Frostharte Fr\xfchlingsboten Mit Landesschaug\xe4rtner Rainer Locher Saatgut & Kohl Gartenexpertin Heike Mohr \xfcber die Vorteile von Bio-Saatgut und ihr neues Interesse an Kohl sowie das Buch "Krautwelten" von Angelika Overath. Kohl war im Winter Hauptnahrung unserer Vorfahren. Heute ist das Angebot an Kohlsorten riesig. Durch neue Z\xfcchtungen sind z. B. der rote Gr\xfcnkohl sowie Gr\xfcnkohl-Rosenkohlmix Flower Sprouts entstanden. Neben verschiedenen Kohlsorten wie Gr\xfcnkohl, Palmkohl und Flower Sprouts stellt Gartenexpertin Heike Mohr noch Rezeptideen (Kimchi und Smoothie) rund um den Kohl vor. Gartentipp: Veredelung besonderer Apfelsorten Pflanzen vorziehen Im Fr\xfchling ist es soweit. Wer im Sommer sein eigenes Gem\xfcse ernten will, der kann jetzt schon vorziehen. Hydrokultur Die G\xe4rtnerei Gregg ist spezialisiert auf Zimmerpflanzen in Hydrokultur. Statt Erde werden K\xfcgelchen aus Bl\xe4hton verwendet. Die Pflanzen durchwurzeln die Tonkugeln und versorgen sich so mit Wasser und N\xe4hrstoffen. Ein Wasserstandsanzeiger verhindert \xfcberm\xe4\xdfiges Gie\xdfen. Tomatensuppe Rainer Sass kocht aus Dosentomaten, Gem\xfcse und Rosmarin eine aromatische und preisg\xfcnstige Suppe. Dazu gibt es selbst gebackenes Baguette. Gartenr\xe4ume Auf 2.000 m\xb2 schaffen Hecken und Tore verschiedene Gartenr\xe4ume, die mit Skulpturen und Antiquit\xe4ten, wie alten Fenstern und T\xfcren, einer k\xfcnstlichen Ruine und einem Pavillon jeweils einen eigenen Charakter erhalten und den Garten sehr spannend und abwechslungsreich machen.