Fr\xfchlingsboten Gartentipps im Februar Hydrokulturen G\xe4rtner Peter Rasch zeigt, wie Pflanzen jeden Urlaub \xfcberstehen, weil sie sich quasi selber gie\xdfen. Aussaat Ein Interview mit der Gartenfachberaterin Brigitte Goss u. a. \xfcber die richtigen Aussaatgef\xe4\xdfe, die ideale Temperatur, Standort und das Abt\xf6ten von Keimen an eigenem Saatgut mittels Kamillentee Keimung Keimbasis f\xfcr Chili- und Paprikasamen ist angedr\xfcckte Anzuchterde. \xdcber die Samen wird noch eine d\xfcnne Schicht Erde gesiebt, denn Chili und Paprika bevorzugen es dunkel. Gartentipps: R\xfcckschnitt von Stauden; Futterhaus aus gut zu reinigendem Kunststoff; aktuelle Blumen\xfcbert\xf6pfe Samenband Christiane Hutschenreuther zeigt, wie man eigene Saatb\xe4nder herstellen kann. Ben\xf6tigt werden Samen, Schere, Wasser, L\xf6ffel, Mehl, Stift und Packpapier. Maulbeerbaum Baumexperte Volker Kugel zeigt den richtigen Schnitt an einem Maulbeerbaum. Fr\xfchling zu Hause Mit milderem Wetter wird das Angebot langsam wieder gr\xf6\xdfer und man kann sich den Fr\xfchling mit einigen Pflanzen nach Hause holen. Saint-Paul-de-Mausole 20 Kilometer s\xfcdlich von Avignon liegt Saint-R\xe9my-de-Provence mit seinem Kloster Saint-Paul-de-Mausole. Hier verbrachte der ber\xfchmte K\xfcnstler Vincent van Gogh eine der wichtigsten Phasen in seinem Leben.