Insektenblicke
Der Biologe Gunnar Brehm von der Universität Jena kann mit einem Spezialobjektiv die Farb-Wahrnehmung von Insekten imitieren. Interessant daran ist, dass Insekten nur blau, grün und UV-Strahlung wahrnehmen können.
Natürliche Schattenplätze schaffen
Wie wir auch auf dem Balkon oder der Terrasse natürliche Schattenplätze schaffen, zeigt Gartenbauingenieurin Heike Boomgaarden.
Gartentipps
Schottergärten mit Thymian, Salbei und Lein; Ananaslilien; Carola Sedlacek mit Tipps zu alten Salatsorten
Kohlrabisalat
Kohlrabisalat mit Äpfeln und Sellerie, mariniert in weißem Balsamessig und viel Olivenöl, serviert Fernsehkoch Rainer Sass. Als besonderes Schmankerl gibt es dazu Rucola und gebackene Banane.
Garten anlegen
Der Gartenarchitekt Peter Berg aus Sinzig gestaltet und designt Gärten. Sein wichtigstes Element sind große Steine.
Schöllkraut
Das Schöllkraut hat orangenen Milchsaft und eignet sich hervorragend gegen Altersflecken und gegen Warzen.
Kunst & Natur
Der Garten von Carola Rückert ist seit vielen Jahren "in Arbeit" – eigentlich ist er mittlerweile ein kleiner Park. 6.000 Quadratmeter groß und in verschiedene Themenbereiche unterteilt. Im Sommer wird der Thieracher Garten im Landkreis Coburg zum Treffpunkt für Kunstfreunde.