Schnittgut - Schnittgut, 04.04.2025: Garten im April

Natur + Reisen • Fr., 04.04. • 27 Min.
Garten im April\x0a\x0aZierkirschen\x0aDie meisten Zierkirschen stammen von der in Japan beheimateten wilden Bergkirsche ab. Gartenprofi Volker Kugel gibt Tipps zur Auswahl und Pflege.\x0a\x0aGartentipps: Winterharter Rosmarin; Minze in T\xf6pfen\x0a\x0aTreibt\xf6pfe: Mit t\xf6nernen Treibk\xf6pfen kann Rhabarber-Wuchs optimiert werden\x0a\x0aPh\xe4nologie\x0aFrank Selbitz notiert den Bl\xfchbeginn, Blattaustrieb oder die Fruchtreife seiner Pflanzen jedes Jahr in einem Kalender. Er ist einer von \xfcber 1.100 Beobachtern, die deutschlandweit die Entwicklungsstadien festgelegter Zeigerpflanzen erfassen. So kann er das regionale Klima genauer einsch\xe4tzen. Ph\xe4nologie nennt sich das.\x0a\x0aBeim Meerrettich ist die Ernte von September bis Februar m\xf6glich; er wird auch als Heilmittel bei Infekten genutzt.\x0a\x0aLavendelgarten\x0aDer Garten von Wilhelm Sch\xf6ning in Gro\xdf Himstedt (Niedersachsen) hat viele Stauden, ein Cottagegarten-Beet, einen Schwimmteich und mehrere gro\xdfe Lavendelbeete.