Schnittgut - Schnittgut, 10.04.25: Tigerschnegel

Natur + Reisen • Do., 10.04. • 28 Min.
Die Themen der Sendung: Engelstrompete Die Engelstrompeten-Sammlung in den Herrenh\xe4user-G\xe4rten Hannover Formgeh\xf6lze Bei der Gartengestaltung werden in Form geschnittene Geh\xf6lze im beliebter. Der Schnitt erfolgt von oben nach unten. Tigerschnegel Viele Gartenbesitzer t\xf6ten beim Kampf gegen Nacktschnecken h\xe4ufig auch den Tigerschnegel, obwohl er eigentlich ein N\xfctzling ist. Sein Problem ist, dass er selbst eine Nacktschnecke ist. Er frisst unter anderem die spanische Wegschnecke und deren Eier. Gartentipps: u.a. die Staude Alant und der Umgang mit K\xfcbelpflanzen w\xe4hrend des Urlaubs Liebe zum Buchs Buchs ist in vielen Landschaftsg\xe4rten vorhanden, untere anderen im Renaissance-Garten Giardino Giusti bei Verona, im Garten eines alten Grachtenhauses in Amsterdam und in den Schlossg\xe4rten in Frankreich. Bereits die R\xf6mer nutzten Buchs als Beeteinfassung. Im Krumker Park in der Altmark steht die wahrscheinlich \xe4lteste Buchsbaumhecke Europas mit fast 400 Jahre alten B\xe4umen. B\xf6ttcherei Gezigt wird die Herstellung von Pflanzk\xfcbeln und Pflanzt\xf6pfen aus Eichenholz Erste-Hilfe-Kasten Der Hauswurz (Sempervivum) hilft bei Sonnenbrand, M\xfcckenstichen und kleinen Kratzern. Das Gel in den Bl\xe4tter k\xfchlt und hilft beim Heilen. Wer Hauswurz in Schalen pflanzt, hat seinen \x201eErste Hilfe Kasten\x201c immer zur Hand. Kr\xe4uterlutscher Barbara Krasemann zeigt die Pflege und Verarbeitung von Minze zu Saft und Lutschern Garten Heidenrod Passend zum Nachbau eines S\xfcdtiroler Bauernhauses wurde im hessischen Heidenrod ein passender Garten geschaffen.