Schnittgut - Wildbeerenhecke, Grüne Wände, insektenfreundlich gärtnern

Natur + Reisen • Di., 13.05. • 28 Min.
Gr\xfcne W\xe4nde\x0aDie Firma "art aqua" hat Ideen zur Verbesserung des Raumklimas mithilfe von Pflanzen und Pflanzenw\xe4nden entwickelt.\x0a\x0aInsektenfreundlich g\xe4rtnern\x0aGartenfachberaterin Brigitte Goss informiert \xfcber insektenfreundliches G\xe4rtnern: Dabei geht es um Taubnessel, Zimbelkraut, Nisthilfen f\xfcr Wildbienen, den Verzicht auf Bodenvlies, Bepflanzung eines Balkonkastens mit Bidens, G\xe4nsebl\xfcmchen, Dahlien und Klee sowie leere Schneckenh\xe4user als Nisthilfen, Pflanzenschutz und Insektenfangger\xe4t.\x0a\x0aWildbeerenhecke\x0aPeter Rasch gibt Ratschl\xe4ge f\xfcr den Anbau einer Wildbeerenhecke.\x0a\x0aRarit\xe4ten f\xfcr den Schatten\x0aWaldlilien, Feengl\xf6ckchen und Herzblattwurz - kaum einer kennt diese Sch\xf6nheiten, sie f\xfchren quasi ein Schattendasein. Nicht so beim ehemaligen Z\xfcchtungsleiter der Staudeng\xe4rtnerei Foerster, Dr. Konrad N\xe4ser.\x0a\x0aK\xfcchenkr\xe4uter-Gadgets\x0aGetestet wird, was K\xfcchenkr\xe4uter-Gadgets wie Kr\xe4uterm\xfchlen, D\xf6rrapparate und spezielle \xdcbert\xf6pfe k\xf6nnen.\x0a\x0aNaturgarten\x0aFamilie Geyer aus Eschenbergen zeigt ihren naturnahen Garten. Ein besonderes Highlight sind der Teich und die selbst gebauten Hochbeete aus Obststiegen.