Schnittgut - Winterlinge und Schneeglöckchen, nachhaltige Floristik, Kübelpflanzenschädlinge bekämpfen

Natur + Reisen • Do., 06.02. • 28 Min.
Nachhaltige Floristik Floristin Lilli Erasin und ihre Mitarbeiterinnen m\xf6chten ein Umdenken im Blumenhandel. Sie wollen im Winter nicht weiter stark pestizidbehaftete Blumen vom Gro\xdfmarkt aus fremden L\xe4ndern verkaufen, sondern als Alternative Str\xe4u\xdfe und Gestecke aus Trockenblumen anbieten. F\xfcr den Sommer sollen es nur noch Sorten aus heimischem Bioanbau sein. K\xfcbelpflanzensch\xe4dlinge bek\xe4mpfen K\xfcbelpflanzen werden im Winter gerne von Sch\xe4dlingen wie Schildl\xe4usen oder Spinnmilben befallen. Welche Hausmittel dagegen helfen, wei\xdf Gartenexperte Horst Mager. Schneegl\xf6ckchen und Winterlinge Sie sind die ersten Boten des Vorfr\xfchlings, Schneegl\xf6ckchen und Winterlinge. Fr\xfchbl\xfcher im Topf Wie man qualit\xe4tsvolle Fr\xfchbl\xfcher im Topf erkennt, und wie man Fr\xfchjahrsbl\xfcher wie Winterlinge und Schneegl\xf6ckchen vermehrt, verr\xe4t Gartenexperte Horst Mager. Gartentipps Winterharte Primeln; Rosenprimeln; "Touch me"-Primeln; Aufbewahrung von Saatgut Schupfnudeln mit Apfelkompott F\xfcr die S\xfc\xdfspeise bereitet Rainer Sass handgemachte Schupfnudeln zu und serviert dazu ein w\xfcrziges Apfelkompott. Flammendes K\xe4thchen Die Kalanchoe, auch bekannt als "Flammendes K\xe4thchen" sind Dickblattgew\xe4chse und stammen urspr\xfcnglich aus Madagaskar. Der Potsdamer Pflanzenj\xe4ger und Sukkulentenz\xfcchter Robert Blossfeld brachte sie 1930 nach Europa. Es gibt sie in den verschiedensten Farben und Bl\xfctenformen. Sie bl\xfchen im Winter und sind sehr pflegeleicht. Selbst gemacht: Blument\xf6pfe Aus alten Konservendosen lassen sich mit etwas Spr\xfchfarbe und Modelliermasse bunte und individuelle Blument\xf6pfe basteln. Biografie-Garten Der Garten von Elisabeth Sauer liegt auf 774 Metern H\xf6he am Rennsteig und ist 1.200 Quadratmeter gro\xdf. Die ehemalige Schulgarten-Lehrerin gestaltet ihn seit 50 Jahren so, dass er auch im Winter wirkt.