STATIONEN - Liebe, Macht, Gefahr · Tabu Partnerschaftsgewalt

Kultur • Mi., 19.03. • 28 Min.
Gewalt in der Partnerschaft zieht sich durch alle sozialen Schichten. Die j\xfcngste Statistik des Bundeskriminalamts verzeichnet knapp 167.000 Opfer von Partnerschaftsgewalt. 155 Frauen und 24 M\xe4nner wurden von ihren Partnern oder Partnerinnen get\xf6tet. Trotz steigender Zahlen ist Gewalt in Beziehungen noch immer ein Tabuthema. In "STATIONEN" wird nachgefragt: Wann und wie soll man sich einmischen? Wie kann Opfern geholfen werden? Was passiert mit den T\xe4tern und T\xe4terinnen? Und: Wie kann Gewaltbereitschaft rechtzeitig erkannt und verhindert werden? Moderatorin Irene Esmann trifft Opfer, T\xe4ter und stellt Hilfsangebote vor.\x0aDieser Beitrag berichtet \xfcber Gewalt-Erfahrungen. Betroffene erhalten Hilfe unter anderem unter diesen Nummern:\x0aHilfetelefon \x201eGewalt gegen Frauen\x201c 116 016\x0aHilfe-Telefon \x201eSexueller Missbrauch\x201c 0800 / 22 55 530\x0aFrauenhilfe M\xfcnchen 089 / 354830\x0aWildwasser e.V. 0931 / 13287\x0aOpfer-Telefon \x201eWei\xdfer Ring\x201c 116 006\x0aHilfetelefon \x201eGewalt an M\xe4nnern\x201c 0800 / 1239900\x0a\x0a