Zwischen Spessart und Karwendel - Auf der Suche nach Zeugnissen aus dem Erdmittelalter

Info • Sa., 17.04. • 13 Min.
Die Tongrube im oberfränkischen Buttenheim birgt ungeahnte Schätze, die auch für die paläontologische Forschung wichtig sind: Ammoniten, Muscheln und Schnecken aus der Zeit vor rund 180 Millionen Jahren. Johann Schobert, auch "Schneckenhannes" genannt, ist dort unermüdlich auf der Suche nach außergewöhnlichen Fundstücken und kaum sichtbaren Mikrofossilien. Seine Ausbeute füllt Keller- und Museumsräume und liefert Aufschlüsse zur Erdgeschichte.