Gesundheit! - Post-Covid-Syndrom, Craniomandibuläre Dysfunktion, Koriander, Eiskunstlaufen

Gesundheit + Medizin • Di., 04.02. • 28 Min.
Dier Themen der Sendung:\x0aPost-Covid-Syndrom: Noch immer warten Patienten lange auf Hilfe\x0aEtwa 2,5 Millionen Menschen sind in Deutschland vom Post-Covid-Syndrom betroffen, sch\xe4tzen Experten. Ihre gesundheitlichen Beschwerden sind vielf\xe4ltig: Sehr h\xe4ufig berichten die Patienten \xfcber krankhafte Ersch\xf6pfung, Atemnot, Herzrasen, Ged\xe4chtnisprobleme und Konzentrationsschwierigkeiten. Das komplexe Krankheitsbild ist f\xfcr \xc4rzte und \xc4rztinnen eine Herausforderung. Am Post-Covid-Zentrum des Uniklinikums Erlangen arbeiten deshalb die Fachrichtungen, Psychosomatik, Immunologie/Rheumatologie und Augenheilkunde eng zusammen. An der Klinik f\xfcr Integrative Medizin und Naturheilkunde in Bamberg werden Betroffenen station\xe4r mit einem multimodalen Therapieansatz behandelt.\x0a\x0aCraniomandibul\xe4re Dysfunktion: Kiefergelenkserkrankungen sind weit verbreitet\x0aSchmerzen beim Kauen, Sprechen oder G\xe4hnen, ein Knacken im Kiefer, Kopf-, Nacken- oder R\xfcckenschmerzen, Zahnschmerzen oder Tinnitus - eine Craniomandibul\xe4re Dysfunktion (CMD) kann ganz unterschiedliche Symptome hervorrufen. Unter dem Sammelbegriff CMD werden verschiedene Funktionsst\xf6rungen des Kiefergelenks, der Kaumuskulatur und Z\xe4hne zusammengefasst. Hierzulande sind sch\xe4tzungsweise 20 Prozent der Bev\xf6lkerung betroffen - besonders j\xfcngere Menschen, die unter Stress stehen. Welche Ursachen hat CMD? Wie sieht die Therapie aus? Kann man vorbeugen? "Gesundheit!" kl\xe4rt auf.\x0a\x0aKoriander: Welche gesunde Wirkung hat das K\xfcchenkraut?\x0aAn seinem Geschmack scheiden sich die Geister: Lecker und bei asiatischen Gerichten ein Muss, sagen die einen, f\xfcr andere schmeckt Koriander einfach scheu\xdflich nach Seife. Das K\xfcchenkraut gilt auch als traditionelle Heilpflanze und soll bei Verdauungsproblemen helfen, Hautirritationen lindern und die Mundhygiene verbessern.\x0a\x0aEiskunstlauf: vielseitiger Sport f\xfcr Jung und Alt\x0aKraft, Schnelligkeit, Rhythmus und Koordination. Eiskunstlaufen ist nicht nur sch\xf6n anzusehen, sonder auch ein Sport, der K\xf6rper und Geist fordert. "Gesundheit!"-Reporterin Veronika Keller hat sich auf die Kufen gewagt, versucht Haltung zu bewahren und taucht ein in diesen vielseitigen Sport.