Querbeet - Sendung vom 07.04.2025: Bärlauch verarbeiten
Natur + Reisen • Mo., 07.04. • 28 Min.
B\xe4rlauch verarbeiten\x0aDer B\xe4rlauch am Rand vom Schattengarten des Querbeet-Gartens ist erntereif. Sabrina Nitsche zeigt, worauf es bei der Ernte ankommt, und verarbeitet den B\xe4rlauch unter anderem zu Pesto und Fladenbroten.\x0a\x0aSalat mit Fr\xfchlingskr\xe4utern\x0aKr\xe4uterp\xe4dagogin Elisabeth Doll kocht leidenschaftlich gerne mit Gem\xfcse aus ihrem Garten und Kr\xe4utern aus der Natur. Einer ihrer Favoriten im Fr\xfchling ist der Wildkr\xe4uter-Salat mit pochiertem Ei und gr\xfcnem Knoblauchsrauken-Schaum.\x0a\x0aHecke aus Vogeln\xe4hrgeh\xf6lzen pflanzen\x0aWildgeh\xf6lze sind trockenheitsvertr\xe4glich, robust, bieten Platz und Futter f\xfcr Tiere. Wir haben die Profis aus Veitsh\xf6chheim beim Pflanzen einer solchen Wildgeh\xf6lz-Hecke begleitet.\x0a\x0aTrendcheck:Osternest aus Zweigen\x0aOsternester aus Naturmaterial lassen sich in kurzer Zeit und (fast) ohne Kosten selbst herstellen - hei\xdft es in Anleitungen f\xfcr Dekorationen auf diversen Blogs, auf YouTube oder Pinterest. Sabrina hat die Nester f\xfcr Querbeet im "Trendcheck" ausprobiert.\x0a\x0aLandidyll Bijsterveld\x0aAngelegt und geplant hat diesen Garten eine Gartenarchitektin. Die Pflege \xfcbernimmt Besitzerin Birgit Rousere, unterst\xfctzt von ihrem G\xe4rtner. Wir haben beim Bepflanzen der Balkonk\xe4sten begleitet.