Querbeet - Sendung vom 13.07.2025: Gemüse ernten

Pflanzen, Natur+Reisen • So., 13.07. • 28 Min.
BR: Querbeet - Sendung vom 13.07.2025: Gemüse ernten
Bild: BR / Tibor Blasy
Gemüse ernten und verarbeiten Spargelsalat, Salzkraut und Kartoffeln warten im "Querbeet"-Garten auf die Ernte. Moderatorin Sabrina Nitsche nutzt sie gleich für eine Gemüsepfanne, garniert mit essbaren Blüten. Aerarium für Schmetterlinge Angelika von Courten liebt Schmetterlinge. In ihrem Garten wachsen viele Pflanzen, auf denen deren Raupen leben. Um sie besser bei ihrer Entwicklung betrachten zu können, baut sie eine Beobachtungsstation, ein Aerarium. Sabrina daheim: Tomaten pflegen Wer Tomaten anbauen und auch ernten will, kommt nicht umhin, sie im Sommer ein bisschen zu pflegen. Sabrina Nitsche zeigt die fünf wichtigsten Tipps, damit die Tomaten viele Früchte liefern. Kulturheidelbeeren pflegen Heidelbeeren haben spezielle Anforderungen an Boden und Bewässerung. In "Querbeet" gibt es Tipps damit die Pflanzen ihre Früchte nicht abwerfen. Sandbeete Der Boden ist stark verunkrautet und doch soll dort ein Staudenbeet entstehen? Staudengärtner Till Hofmann zeigt, wie's geht.