Musik in den Bergen - Dominik Glöbl unterwegs am Semmering
Musik • So., 26.01. • 88 Min.
S\xfcdlich von Wien erkundet Dominik Gl\xf6bl den Semmering. Der erlangte als Ausflugsziel des Kaisers Franz Josef I. und seine Frau Sisi im 19. Jahrhundert Ber\xfchmtheit. Ein manchmal nostalgischer Ausflug mit Arabella Kiesbauer, viel Musik und guter Laune.\x0a\x0aDominik Gl\xf6bl ist mit Volldampf im Osten \xd6sterreichs unterwegs: Er l\xe4dt ein zu einer Fahrt an den Semmering, die Hausberg-Region der Wiener. Wobei dieses Mal auch ein Hauch von Nostalgie und Wehmut aufkommen kann, denn vieles hier erinnert immer wieder an jene gro\xdfen Zeiten, als \xd6sterreich noch einen Kaiser Franz Joseph I. und eine Kaiserin namens Sisi hatte.\x0a\x0aStartpunkt ist das "Vinodukt" in Payerbach, das im massiven Pfeiler eines riesigen Eisenbahnviadukts beheimatet ist und \xfcber die eindrucksvolle Geschichte der legend\xe4ren S\xfcdbahnstrecke informiert. Sie gilt bis heute als ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Direkt am Semmering-Pass trifft Dominik Gl\xf6bl Arabella Kiesbauer. Die geb\xfcrtige Wienerin und beliebte Moderatorin, die ihre Karriere als Talk-Show-Queen in Deutschland startete, zieht es bis heute immer wieder in die Region s\xfcdlich von Wien zu einem ausgedehnten Spaziergang und zum Pilze sammeln. Am sogenannten 20 Schilling-Blick, einem spektakul\xe4ren Aussichtspunkt, dessen Panorama auf einem der ehemaligen Geldscheine abgebildet war, erinnert sich der TV-Star an fr\xfcher.\x0a\x0aEin s\xfc\xdfes Geheimnis wird anschlie\xdfend in der Konditorei Dietmayer gel\xfcftet: Was hat es eigentlich mit den rosarot-glasierten Punschkrapferl auf sich? Sie sind die auffallendsten K\xf6stlichkeiten, die \xf6sterreichische Zuckerb\xe4cker in ihren Auslagen anbieten. N\xe4chste Station ist die Rax, ein benachbarter Berg des Semmering. Auf dem Bio-Bauernhof von "Rax-Bauer" Karl Erlach erf\xe4hrt Dominik Gl\xf6bl inmitten einer gro\xdfen G\xe4nseschar alles \xfcber nachhaltige Tierhaltung.\x0a\x0aIm Schaubergwerk Grillenberg erkundet der Moderator den weit ins Gestein getriebenen Stollen Hildegard. Luxuri\xf6s und prachtvoll pr\xe4sentieren sich noch heute die Fassaden der einstigen Hotelpal\xe4ste am Semmering. Sie haben der Region zu Kaiserzeiten den Ruf als beliebtes Ausflugsziel und als perfekter Sommerfrische-Ort f\xfcr die bessere Wiener Gesellschaft eingebracht. Bei einem nostalgischen Rundgang durch die herrschaftlichen R\xe4umlichkeiten des im Umbau befindlichen S\xfcdbahn-Hotels bekommt Dominik Gl\xf6bl eine Ahnung davon, was den Charme und Reiz dieser fr\xfchen Jahre ausgemacht hat.\x0a\x0aNach einem Besuch im reizvoll-verspielten Silbererschl\xf6ssl geht es f\xfcr den Moderator weiter Richtung S\xfcden in die Ost-Steiermark, ins sogenannte Jogi-Land. Im romantisch gelegenen Mostgut Kuchlbauer steht eine Verkostung des frisch gepressten Mosts an. Bei Kerzenzieherin Angelika Buchegger kommt Dominik Gl\xf6bl schlie\xdflich auch dem Geheimnis seines omin\xf6sen Abholscheins auf die Spur.\x0a\x0aMusikalisch sind dabei: Da Blechhauf'n, die Wiener Art Schrammeln, 5/8erl in Ehr'n, Wieder, Gansch & Paul, theRAX, Karl Erlach und Familie, Holza, das Trio Lepschi und Stubenfliege.