Mit Blasmusik durch Bayern - In Niederbayern mit Georg Ried
Musik • Sa., 29.03. • 42 Min.
Die Blasmusik ist un\xfcberh\xf6rbar in Bayern, denn hier gibt es rund 120.000 Aktive und kaum einen Ort ohne Blaskapelle. BR-Moderator Georg Ried, der die Szene bestens kennt, tourt durchs Land, diesmal von Niederbayern ins Hopfenanbaugebiet Hallertau.\x0a\x0aDen Auftakt der Sendung bieten die Musikatzen, ein junges, erfolgreiches Ensemble mit hervorragenden Solisten, das alles andere als Katzenmusik macht, und im Freilichtmuseum Massing nicht nur schwungvoll aufspielt, sondern sich mit Schorsch Ried auch beim Kegelspielen misst.\x0a\x0aIn Haidlfing ist Rieds Kollege Dominik Gl\xf6bl aufgewachsen, der beim Ensemble Die Schlenkerer Trompete spielt. Er ist gern gesehener Gast beim deutsch-italienischen Wirt von Haidlfing, der die beiden Moderatoren auch in seine K\xfcchengeheimnisse einweiht.\x0a\x0aDann wird es k\xf6niglich-bayerisch: K\xf6nig Ludwig I. ist die imposante Befreiungshalle bei Kelheim zu verdanken, wo das Blechbl\xe4ser-Quintett Harmonic Brass mit Mozart und Beethoven "erst-klassik" aufwartet.\x0a\x0aNicht weit entfernt von dort, oberhalb des ber\xfchmten Donaudurchbruchs, liegt das altehrw\xfcrdige Benediktiner-Kloster Weltenburg, das auch leibliche Gen\xfcsse bietet. Im Biergarten der Klosterschenke spielt die Kapelle Kaiserschmarrn auf und bekommt nat\xfcrlich auch einen serviert.