Geheimnisvolle Orte - Berlin Potsdamer Platz – Höhenrausch und Abgründe
Dokumentation, Report • Fr., 03.10. • 43 Min.
RBB: Geheimnisvolle Orte - Berlin Potsdamer Platz – Höhenrausch und Abgründe
Dokumentation Deutschland 2021 +++ Er ist einer der berühmtesten Plätze Berlins und für Touristen ein Magnet: Sie suchen hier einen Hauch von Manhattan in der deutschen Hauptstadt. Wenn sie genau hinschauen, finden sie die Spuren einer sehr wechselvollen Geschichte. Der Potsdamer Platz war einst das Aushängeschild Berlins als Weltstadt. Mondänität, Amüsierlust und Prostitution waren hier in den „Goldenen“ Zwanzigerjahren zu Hause. Der verkehrsreichste Platz Europas galt als Ausdruck der Moderne.
Doch dann kam der Krieg, später die Teilung. Die Mauer zerschnitt den Platz. Ein Niemandsland – eine tote Zone mitten in der Stadt. Unter der Oberfläche Geisterbahnhöfe und ein unterirdisches Labyrinth aus Tunneln, Bunkern und Schächten. Der Potsdamer Platz war ein Symbol für die Teilung Deutschlands. Nach der Wiedervereinigung wurde er wieder zum Ort der Superlative - die größte innerstädtische Baustelle Europas, der modernste Platz Deutschlands. Wohl kaum ein Platz in Europa hat sein Gesicht mehrfach so radikal verändert.
Film von Ute Boennen und Gerald Endres | Erstsendung: 28.06.2021/Das Erste