freizeit - Schmidt Max liest vom Leder

Info • So., 03.11. • 28 Min.
Halbmondmesser, Riemenschneider, Lederspalter – es braucht nicht viel, um Stücke für die Ewigkeit herzustellen. Einen Gürtel zum Beispiel. Die Bearbeitung von Tierhaut ist eines der ältesten Handwerke der Welt. Und - wie zwei Regensburger Lederdesigner finden: Leder ist einer der wenigen Werkstoffe, der schöner wird mit dem Alter.    In einem workshop in Regensburg lernt der Schmidt Max die wichtigsten Techniken. Wie poliert man die Kanten, damit der selbstgemachte Gürtel lange hält? Wie wird aus einer Rinderhaut eine Scheide für die Gartenschere? Und warum sollte man immer ein Stück Bienenwachs parat haben?    Außerdem in der freizeit: Leder mit Geschichte  Bulle, Kuh und Kalb in einer großen Herde draußen, alle zusammen. Ganzjährig, bei Sonne und Schnee. Das Leben einer ungewöhnlichen, süddeutschen Rinder-Großfamilie.