Kontrovers - Die Parteien nach der Bundestagswahl

Info • Mi., 26.02. • 34 Min.
Die Themen der Sendung:\x0aNach dem Bundestagswahlsieg: CDU/CSU unter Druck - profitiert am Ende die AfD?\x0aTrotz ihres Wahlsiegs ist die Stimmung bei der Union gemischt - sie steht unter Druck. Lassen sich ihre Kernanliegen wie eine Migrationswende in einer Koalition mit der SPD umsetzen? Sollte das nicht gelingen, k\xf6nnte die AfD profitieren - auch in Bayern.\x0a\x0aKontrovers-Interview mit Alexander Dobrindt, CSU, Landesgruppenvorsitzender: Koalitionsgespr\xe4che: Keine 200 Seiten Koalitionsvertrag\x0aSchuldenbremse, Migration, Mindestlohn - die Themenliste an Knackpunkten zwischen SPD und Union ist lang. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt erkl\xe4rt im Kontrovers-Interview, weshalb der Koalitionsvertrag trotzdem k\xfcrzer werden k\xf6nnte als in der Vergangenheit.\x0a\x0aTrotz Bundestagswahlschlappe: SPD vor Koalitionsgespr\xe4chen Die SPD erzielte ihr historisch schlechtestes Ergebnis im Bund. Mitregieren kann sie trotzdem. Doch die Koalitionsgespr\xe4che mit CDU/CSU k\xf6nnen kompliziert werden. Ein Blick hinter die Kulissen mit der bayerischen SPD-Bundestagsabgeordneten Carmen Wegge.\x0a\x0aKontrovers-Interview mit Stephanie Stauss, Leiterin BR-Studio Berlin: Koalitionsverhandlungen - Vertrauen aufbauen\x0aWarum eine Koalition zwischen SPD und CDU unerl\xe4sslich ist und wie sie gelingen kann, erkl\xe4rt BR-Hauptstadtstudioleiterin Stephanie Stauss im Kontrovers-Interview. Und sie verr\xe4t, was die Gr\xfcnen \xfcber den geplanten R\xfcckzug von Robert Habeck denken.\x0a\x0aNach der Bundestagswahl: Wohin steuern die Gr\xfcnen?\x0aDie Gr\xfcnen wurden als Ampelpartei am wenigsten abgestraft, landen aber in der Opposition. Sie haben auffallend stark an die Linke verloren. Und Robert Habeck k\xfcndigt seinen R\xfcckzug an. Steckt hinter der Personalie auch ein Richtungswechsel?\x0a\x0aNach dem Bundestags-Aus: FDP k\xe4mpft um ihre Existenz\x0aDie FDP scheitert an der F\xfcnf-Prozent-H\xfcrde und fliegt aus dem Bundestag. Manch Liberaler sieht seine Partei vor dem Aus. Christian Lindner erkl\xe4rt am Wahlabend seinen R\xfcckzug. Wer \xfcbernimmt den Bundesvorsitz? Und wie geht es weiter in Bayern und Berlin?