Kontrovers - Gefahrenzone Gleis, 70 Jahre Bundeswehr und mehr

Gesellschaft und Politik, Report • Mi., 08.10. • 28 Min.
BR: Kontrovers - Gefahrenzone Gleis, 70 Jahre Bundeswehr und mehr
Bild: picture alliance / imageBROKER | Bodo Schieren
Zugverkehr · Gefahrenzone Gleis Täglich sind Menschen illegal im Gleisbett unterwegs und sorgen nicht nur für Zugverspätungen, sondern bringen auch ihr Leben in Gefahr. Im Netz kursieren zudem Videos, in denen Nutzer einander anstacheln, auf Züge zu klettern. Über Leichtsinn, der traumatisch oder sogar tödlich enden kann. Kontrovers-Interview mit Achim Stauß, Konzernsprecher Deutsche Bahn · "Wir merken, dass die Hemmschwelle abnimmt" Täglich sind Menschen unerlaubt im Gleisbett unterwegs, bringen sich in Gefahr und verursachen Zugverspätungen. Durch Präventionsmaßnahmen versucht die Bahn gegenzusteuern. Höhere Strafen lehnt der Konzern ab. Zwei Jahre nach Hamas-Angriff · Angst, Antisemitismus und Hoffnung Am 7. Oktober 2023 überfällt die radikal-islamische Hamas Israel. Es kommt zum größten Massenmord an Juden seit dem Holocaust. Israel hat sich zum Ziel gesetzt, die Hamas zu zerstören. Inzwischen sind weite Teile des Gazastreifens zerstört. Gleichzeitig steigt hierzulande die Zahl der antisemitischen Vorfälle. Wie blicken jüdische und palästinensische Bürger in Bayern auf die aktuelle Situation? Kontrovers - Die Story: 70 Jahre Bundeswehr · Vom Kalten Krieg bis zum Fall der Mauer (Teil 1) 1955 bilden 101 Ex-Wehrmachts- und SS-Soldaten die neue Bundeswehr. Zwischen Nazi-Erbe, Kaltem Krieg und Wehrpflicht wächst eine Armee, die nie kämpfen muss und so Stück für Stück ihre Kriegstauglichkeit verliert.