rbb B\xfcrgertalk 2025 +++ Im Berliner Stra\xdfenverkehr starben 2024 laut offizieller Statistik 55 Menschen. Im Jahr zuvor waren es 33. Auch wenn Unfallopfer mit dem Leben davonkommen, k\xf6nnen die Folgen Lebenstr\xe4ume zerst\xf6ren und pers\xf6nliche Krisen ausl\xf6sen. Im laufenden Jahr sind bisher 10 Menschen im Berliner Stra\xdfenverkehr gestorben. \x0a\x0aIm Februar stellte die Verkehrsverwaltung ihr \x201eVerkehrssicherheitskonzept\x201c mit zahlreichen Ma\xdfnahmen vor. Die aktuelle Verkehrspolitik tr\xe4gt eine ganz andere Handschrift als die Politik des Vorg\xe4ngersenats, z.B. mehr Tempo 50 und weniger Radwege. Doch wie kann die Vision von 0 Verkehrstoten Wirklichkeit werden? Was m\xfcssen Politik und Verkehrsteilnehmer daf\xfcr tun?\x0a\x0aSascha Hingst diskutiert mit B\xfcrgerinnen und B\xfcrgern sowie folgenden Personen:\x0a* Ute Bonde, CDU, Senatorin f\xfcr Verkehr\x0a* Roland Stimpel, Fuss e.V.\x0a* Ragnhild S\xf6rensen, Changing Cities e.V.\x0a* Simon Sch\xfctz, Verband der Automobilindustrie\x0a\x0aErstsendung: 08.04.2025/rbb