Schnittgut - Schnittgut, 07.04.25: Hauswurz

Natur + Reisen • Mo., 07.04. • 28 Min.
Hauswurz\x0aSemperviven bilden eine eigene Gattung unter den Crassulaceen, den Dickblattgew\xe4chsen. Typisch sind die fleischigen Blattrosetten. Allein 400 verschiedene Sorten hat Anne Rahn in ihrer Sammlung.\x0a\x0aTomaten\x0aGartenexperte Volker Kugel gibt Tipps zur richtigen Pflege von Tomaten. Besonders wichtig ist der Schutz vor Regen.\x0a\x0aKr\xe4uter: Interview mit Ruth Bredenbeck (Diplom-Gartenbauingenieurin)\x0a\x0aGartentipps: Heuchera; Zucchini; zweite Rosenbl\xfcte\x0a\x0aBienenweide\x0aUntersuchung verschiedener Pflanzensorten auf ihre Anziehungskraft auf Bienen und Hummeln in der Lehr- und Versuchsanstalt Veitsh\xf6chheim\x0a\x0aUnkraut\x0aWenn der L\xf6wenzahn im Vorgarten sprie\xdft oder der Giersch im Blumenbeet wuchert, dann \xe4rgert sich so mancher Gartenfreund. Nicht \xe4rgern, sondern essen lautet die Devise, denn Wildkr\xe4uter enthalten jede Menge Vitamine und Mineralstoffe.\x0a\x0aChateau de Gourdon: Besuch in den G\xe4rten des Chateau de Gourdon in Frankreich