Auch diese Schlemmertour von "Landgasth\xe4user" bietet wieder reichlich Gelegenheit, kulinarische Sch\xe4tze entlang der wildromantischen Isar zu entdecken: Vom frisch gefangenen Fisch bis zu edlen Wildspezialit\xe4ten wird alles aufgetischt.\x0a\x0a\x0aDie Isar ist wie Bayern: Sch\xf6n, wild und romantisch. Aber eigentlich handelt es sich bei ihr um eine waschechte Tirolerin. Zumindest ihr Ursprung liegt in \xd6sterreich, gleich hinter dem Grenzort Scharnitz im Hinterautal. Von dort bis nach M\xfcnchen f\xfchrt heute die Route der \x201eLandgasth\xe4user\x201c, die von zahlreichen bayerischen Schmankerln ges\xe4umt wird. Vom frisch gefangenen Fisch aus den Wassern der Isar bis zur ein oder anderen Wildspezialit\xe4t. Denn die Isar haben einst nicht nur Holzlieferanten als \x201eWasser-Autobahn\x201c genutzt, sondern auch Wilderer, die sich und ihre Beute vor Polizei und Jagdaufsehern in Sicherheit bringen wollten. Als letzte Station der kulinarischen Reise wartet die bayerische Landeshauptstadt. Die ist nicht nur ber\xfchmt f\xfcr Haxen und Hendl, sondern auch f\xfcr das M\xfcnchner Schnitzel. Folgende Landgasth\xe4user haben wir besucht: Kr\xfcner Stubn in Kr\xfcn, Gasthof Pfaffensteffl in Wegscheid, Wirtshaus Fl\xf6\xdferei in Wolfratshausen, Waldwirtschaft Gro\xdfhesselohe, Tattenbach im M\xfcnchner Lehel.