Abenteuer Wildnis - Die Hohe Tatra · Im Reich der Bären
Natur + Reisen • Do., 09.01. • 43 Min.
Steil, wild, unzug\xe4nglich: die Hohe Tatra. Ein Gebirge der Extreme, das sich als h\xf6chster Teil der Karpaten zwischen der Slowakei und Polen erstreckt. Heimat der gr\xf6\xdften Raubtiere, die andernorts l\xe4ngst ausgerottet wurden: Wolf und Luchs streifen durch die wilden W\xe4lder.\x0a\x0airgendwo in Zentraleuropa leben so viele Braunb\xe4ren so dicht beisammen wie hier in der Tatra. \xdcber 900 Drehtage filmten Erik Bal\xe1\x17e und sein Team die Tiere der Tatra und erz\xe4hlen in authentischen Bildern ihre Geschichten.\x0a\x0aIm Fr\xfchjahr f\xfchrt eine B\xe4renmutter nach sechs Monaten Eis und Schnee ihre Jungen zum ersten Mal aus dem Schutz der H\xf6hle nach drau\xdfen, dort lauern Gefahren. Fremde B\xe4renm\xe4nnchen trachten ihnen nach dem Leben. In den Bergh\xf6hen reifen die Fr\xfcchte der Zirbelkiefern. Sie k\xf6nnen tausend Jahre und \xe4lter werden. Tannenh\xe4her machen sich \xfcber ihre Zapfen her und auch B\xe4ren werden angelockt. Im Hochwald ernten sie reife Beeren und sie steigen in die B\xe4ume - einzigartige Aufnahmen, die noch so nie gezeigt wurden. Tannenh\xe4her und B\xe4ren sorgen beide f\xfcr den Winter vor. Die B\xe4ren fressen sich eine Speckschicht an, das k\xf6nnen die V\xf6gel nicht. Die H\xe4her verstecken die Zirbelkiefersamen, so s\xe4en sie den Zirbelwald der Zukunft aus.