TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
08:30

phoenix vor ort

Jetzt 25.11.2025 • 08:30 - 18:30 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
Abend 18:00-24:00
18:30
Prof. Christopher Jackson, Geologe; PHOENIX 24 STUNDEN ERDE, "Am Puls des Planeten", am Montag (04.11.24) um 20:15 Uhr.
Prof. Christopher Jackson, Geologe
© phoenix/ZDF, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter PHOENIX-Sendung bei Nennung "Bild: phoenix/ZDF" (S2). PHOENIX-Kommunikation, Tel: 0228/9584-196, Fax: -199, presse@phoenix.de

24 Stunden Erde

25.11.2025 • 18:30 - 19:15 Uhr
Info
Lesermeinung
19:15
Geophysiker vermessen ein Waldgebiet

24 Stunden Erde

25.11.2025 • 19:15 - 20:00 Uhr
Info
Lesermeinung
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

25.11.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:15
Die Architektur der Hauptstadt verbindet Tradition und Moderne – einbeeindruckendes Beispiel dafür ist das „Royal Opera House Muscat“.

Abenteuer Oman

25.11.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
21:00
Der historische Hafen von Muttrah erinnert an vergangene Jahrhunderte, in denen die Portugiesen hier Anker warfen und die Stadt zu einem wichtigen Handelspunkt machten.

Abenteuer Oman

25.11.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
21:45

heute journal

25.11.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
22:15
PHOENIX
Anke Plättner - PHOENIX - DER EREIGNIS- UND DOKUMENTATIONSKANAL VON ARD UND ZDF
Anke Plättner
© phoenix/R.Maro/version-foto.de, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter PHOENIX-Sendung bei Nennung "Bild: phoenix/R.Maro/version-foto.de" (S2). PHOENIX-Kommunikation, Tel: 0228/9584-196, Fax: -199, presse@phoenix.de

phoenix runde

25.11.2025 • 22:15 - 23:00 Uhr
Diskussion
Lesermeinung
23:00
Das Logo

phoenix der tag

25.11.2025 • 23:00 - 00:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:00

phoenix runde

26.11.2025 • 00:00 - 00:45 Uhr
Diskussion
Lesermeinung
00:45
Zeit für einen „Kahwa“ – den omanischen Kaffee mit Kardamom.

Abenteuer Oman

26.11.2025 • 00:45 - 01:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
01:30
Auf dem Jebel Akhdar erntet Ali Al Amri duftende Damaszener-Rosen.

Abenteuer Oman

26.11.2025 • 01:30 - 02:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
02:15
Im Dreiteiler "Wem gehört die Welt - Eine Geschichte des Reichtums" geht Dirk Steffens den großen Fragen rund um Besitz nach – von der Frühzeit des Menschen bis heute.

Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums

26.11.2025 • 02:15 - 03:00 Uhr
Info
Lesermeinung
03:00
Welche Ursachen machten den wirtschaftlichen Aufstieg in Europa seit dem Mittelalter möglich? Dank ambitionierter Herrscher über vergleichsweise kleine Länder entwickelt sich eine Dynamik, die in kühne Expeditionen und technische Revolutionen mündet.

Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums

26.11.2025 • 03:00 - 03:45 Uhr
Info
Lesermeinung
03:45
Marktfrau

Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums

26.11.2025 • 03:45 - 04:30 Uhr
Info
Lesermeinung
04:30
Mit Reichtum sichern Zivilisationen ihre Macht. Sie finanzieren Verwaltung und Armeen. Internationaler Handel füllt die Kassen.

Aufstieg und Fall großer Völker

26.11.2025 • 04:30 - 05:15 Uhr
Info
Lesermeinung
05:15
Dokumentation

Dokumentation

26.11.2025 • 05:15 - 05:30 Uhr
Info
Lesermeinung
05:30
Philip Wortmann

ZDF-Morgenmagazin

26.11.2025 • 05:30 - 09:00 Uhr
Info
Lesermeinung

TV-TIPPS

Info
Miriam Peters von den "Land-Grazien" setzt sich für die Enttabuisierung des Themas "Gewalt gegen Frauen" ein und rettet Betroffene aus häuslicher Gewalt.

Tatort Land: Rettung aus häuslicher Gewalt

22:15 - 22:40 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
TV-TIPP
In Kiew, 31 Kilometer von der Frontlinie entfernt, fliehen Menschen während eines Luftalarms in überfüllten Zügen aus der Ukraine. Vorrang haben Frauen, Schwangere und Kinder.

Ukraine - Wenn Krieg Alltag wird

23:20 - 00:55 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
TV-TIPP
Jochen Breyer zeigt, welche erschreckende Dimension Tötungsdelikte gegen Frauen in Deutschland erreicht hat. Er fragt: Welche Muster gibt es, welche Warnzeichen - und wie der Staat Frauen besser schützen könnte.

Weil du mir gehörst! - Wenn Männer ihre Frauen töten

20:15 - 21:00 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
TV-TIPP