Der 9. November ist nicht nur mit dem Mauerfall verbunden, er markiert mit der Reichspogromnacht 1938 auch den Beginn der systematischen Judenverfolgung in Deutschland. Der Film "I dance, but my heart is crying" erzählt die schier unglaubliche Geschichte einer Musik, die in dieser Nacht vernichtet wurde und über siebzig Jahre lang als verloren galt. Dass dieser musikalische Schatz wieder gehoben werden konnte, grenzt an ein Wunder, von dem dieser Kinofilm erzählt.