Bei seiner ersten großen Ausstellung sieht der Maler Alfred Seebacher, der spät zu Erfolg gekommen ist, Bilder als Leihgaben wieder, die er einst im wahrsten Wortsinn für ein Butterbrot und ein paar Schuhe hingeben musste. Den Handel hatte seinerzeit der Vater des Malers vermittelt und nun quält den alten Herrn das Gewissen.
Alfons Seebacher will deshalb den Handel rückgängig machen, doch die Besitzer der Bilder sehen das nicht ein. So bleibt Alfons Seebacher nichts anderes übrig, als mit Hilfe seiner Freunde aus dem Altersheim die Frühwerke seines Sohnes mit wenig redlichen Mitteln zurückzuholen. Doch der exakt geplante Coup der drei alten Herren scheitert, denn ein anderer ist ihnen zuvorgekommen. Hauptmann Fuchs und Oberleutnant Grawe müssen mehrere Spuren verfolgen, um die Bilderdiebe überführen zu können.
Mitwirkende
Musik: Werner Pauli, Hartmut Bersing
Kamera: Michael Albrecht
Buch: Wolfgang Dehler
Regie: Edgar Kaufmann
Darsteller
Hauptmann Fuchs: Peter Borgelt
Oberleutnant Grawe: Andreas Schmidt-Schaller
Alfred Seebacher: Wolfgang Dehler
Alfons Seebacher: Werner Dissel
Friedrich Marquardt: Peter Herden
Otto Knebel: Gerd Vogt
Direktor Sauerbrei: Hans-Jörn Weber
und andere