Der Schmidt Max auf der Suche - Suche nach den Ritualen (S02/E06)

Natur + Reisen • Mo., 17.02. • 43 Min.
Der Schmidt Max erlebt bei Bio-Hacker Andreas Breitfeld, wie Rituale den Alltag strukturieren. Bei einem Natur-Ritual im Wald und in einer 11-k\xf6pfigen Gro\xdffamilie erf\xe4hrt er, wie Rituale Gemeinschaft schaffen und f\xfcr Geborgenheit und Gl\xfcck sorgen.\x0a\x0a\x0aWie alle Menschen kennt auch der Schmidt Max Rituale - und auf das eine oder andere will er keinesfalls verzichten. Zum Beispiel auf seinen Cappuccino am Morgen, am besten bei seinem Lieblings-Barista. Dabei kommt er ins Sinnieren: Was ist das mit den Ritualen? Warum leben wir nach ihnen, warum sch\xe4tzen wir sie so?\x0a\x0aMax trifft in Regensburg den Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Manuel Trummer. Prof. Trummer erkl\xe4rt Max den Ursprung von Ritualen und warum wir sie brauchen in unserem Alltag: Sie schaffen Struktur und bilden Gemeinschaft. Beides erlebt Max bei einer Gro\xdffamilie in Maroldsweisach. Familie Radicke hat neun Kinder, da geht es nicht ohne Rituale.\x0a\x0aBio-Hacker Andreas Breitfeld in M\xfcnchen sagt: "Rituale machen das ganze Leben besser." Der 50-J\xe4hrige hat nach einer schweren k\xf6rperlichen und seelischen Krise seinen Job \xfcber Bord geschmissen und lebt nun nach extremen Ritualen. Sein Tag startet morgens mit einem Bad in der K\xe4lte, dann geht er in die Sauerstoffkammer. Essen gibt es nur einmal am Tag und niemals nach 18 Uhr. Max macht diese Rituale einen Tag lang mit.\x0a\x0aUnd er lernt Daniela Zenger kennen, die Anfang 40-J\xe4hrige strukturiert ihr Leben nach dem Jahreskreis und zelebriert Natur-Rituale. Max geht mir ihr in einen Wald bei Regensburg und ist beim R\xe4uchern dabei. Daniela sagt: "Diese Rituale tun mir gut, sie erleichtern es, im Einklang mit der Natur zu leben."\x0a