Lebenslinien - Wie ich über Nacht mein Leben verließ

Info • Mo., 05.05. • 43 Min.
Maria, 1955 in der Oberpfalz geboren, w\xe4chst in einem lieblosen Zuhause auf. Mit 17 Jahren verliebt sie sich in einen jungen Tunesier und wird schwanger.\x0a\x0aUnter den Frauen in der tunesischen Gro\xdffamilie ihres Freundes findet sie endlich die famili\xe4re Geborgenheit und Solidarit\xe4t, die sie so vermisst. Maria bekommt vier weitere Kinder. Ihr Ehemann ver\xe4ndert sich. Nach der Geburt des f\xfcnften Kindes wird er gewaltt\xe4tig.\x0a\x0aMit ihren Kindern fl\xfcchtet Maria ins Frauenhaus - der Beginn ihrer Emanzipation, nicht nur von ihrem Ehemann, sondern auch den Eltern. Als Mitgr\xfcnderin und Leiterin des Zentrums f\xfcr Alleinerziehende "Gr\xfcnes S.O.f.A. e. V." in Erlangen unterst\xfctzt sie andere alleinerziehende M\xfctter und findet hier auch f\xfcr sich und ihre Familie einen Ort des Zusammenhalts.\x0a\x0aAls sie an Parkinson erkrankt, stellt sie sich dieser Herausforderung, indem sie sich mit anderen Erkrankten zusammenschlie\xdft.