Ein Jahrhundertleben - Wilhelm Simonsohn: "Ich hing am Fallschirm und lebte noch!"

Natur + Reisen • Mo., 13.12. • 34 Min.
Wilhelm Simonsohn, Jahrgang 1919, wächst bürgerlich behütet in Hamburg auf. Was er erst als Jugendlicher in der NS-Zeit erfährt: Als Kleinkind wurde er adoptiert - von einem Deutschnationalen jüdischer Abstammung. Sein Vater wird 1938 ins KZ gebracht. Im Zweiten Weltkrieg wird Simonsohn als Nachtjäger der Luftwaffe über Belgien von den Briten abgeschossen - und überlebt. Später engagiert er sich jahrelang an Schulen für Frieden und Demokratie und wird 2019 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.