Die Themen: \x0a\x0a* Was w\xe4chst denn da? - Wildkr\xe4uter im Januar\x0aDer Januar ist nicht gerade die klassische Zeit, um Kr\xe4uter sammeln zu gehen, doch Wildkr\xe4uterexpertin Christine Rauch aus Erfurt begibt sich gemeinsam mit MDR-Moderator Jens Haentzschel auf die Suche nach essbarem Gr\xfcn in der Natur. Was sie dort wohl finden werden?\x0a\x0a* Obstbaumschnitt: Erst Vitali\xe4t pr\xfcfen, dann schneiden!\x0aDer Winterschnitt ist bei Obstb\xe4umen nicht immer angebracht, eine Vitalit\xe4tspr\xfcfung der \xc4ste und Knospen hilft bei der Entscheidung, ob der Winterschnitt sinnvoll ist oder man lieber bis zum Sommer wartet, um den Baum nicht unn\xf6tig zur Ausbildung von Wasserschossern anzuregen. Obstbaumwart Alexander Syboth hat daf\xfcr einen Leitfaden entwickelt.\x0a\x0a* DIY - Schale aus Monsterabl\xe4ttern\x0aMartha Berghold probiert etwas Neues aus: Aus dem Abdruck von Monsterabl\xe4ttern und lufttrocknendem Ton bastelt sie eine dekorative Schale.\x0a\x0a30 Minuten voll mit Informationen f\xfcr Gartenbesitzer, Balkon- und Terrasseninhaber sowie "Zimmerg\xe4rtner" - das ist der MDR Garten. Dem gro\xdfen Serviceanteil stehen Geschichten rund um das G\xe4rtnern und um die Pflanzenwelt zur Seite, die zusammen mit pr\xe4chtigen Bildern ein gutes Gef\xfchl verbreiten. Willkommen in der "Genussoase" MDR Garten.\x0a\x0aZweimal im Jahr verreist das Gartenteam gemeinsam mit bis zu 100 Zuschauern in reizvolle Gartenl\xe4nder wie Holland oder nach Cornwall. Dann wird der MDR Garten zur Reisereportage.