rbb Fernsehen - Graffiti bis Glasscherben - Wie stoppen wir den Vandalismus? | Der Antenne Stammtisch aus Oranienburg
Diskussion • Mi., 16.04. • 64 Min.
Eingeschlagene Scheiben an der Bushaltestelle, angez\xfcndete M\xfclleimer, Graffiti \x2013 durch Vandalismus entstehen h\xe4ssliche Ecken in Brandenburger Orten. Und wir f\xfchlen uns unsicher.\x202f\x0a\x0aKeine andere Straftat hinterl\xe4sst in der \xd6ffentlichkeit so viele Spuren wie das bewusste Besch\xe4digen oder Zerst\xf6ren von fremdem Eigentum. Und die Beseitigung von Sch\xe4den und M\xfcll kostet die Kommunen viel Geld.\x0a\x0a\x0a\x0aIm Zentrum stehen die Fragen: Was k\xf6nnen wir gegen Vandalismus tun? K\xf6nnen wir mutwillige Besch\xe4digungen verhindern? Wer muss hier mit wem zusammenarbeiten?\x202f\x0a\x0aAuf dem Podium: Oranienburgs B\xfcrgermeister Alexander Laesicke, Gilbert Coll\xe9, Leiter der Stabsstelle Jugend und Beteiligung Oranienburg und Stefanie Rose, Dezernentin f\xfcr B\xfcrgerdienste Oranienburg.\x0a\x0a\x0a\x0aClaudia Heber von Antenne Brandenburg moderiert die Veranstaltung aus dem Regine-Hildebrandt-Haus in Oranienburg.\x0a\x0aAntenne Brandenburg bringt mit dem \x201eAntenne Stammtisch\x201c regelm\xe4\xdfig ihre H\xf6rerinnen und H\xf6rer zu Gespr\xe4chsrunden mit G\xe4sten aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, um \xfcber die brennenden Fragen und Themen aus Brandenburg zu diskutieren.\x0a\x0aGespr\xe4chspartner in: B\xfcrgermeister von Oranienburg: Alexander Laesicke, Leiter der Stabsstelle Jugend und Beteiligung Oranienburg: Gilbert Coll\xe8, Dezernentin f\xfcr B\xfcrgerdienste Oranienburg: Stefanie Rose\x0a\x0aModeration: Claudia Heber