DER TAG in Berlin & Brandenburg - Jasna Fritzi Bauer & Katharina Zorn – Schauspielerin & Künstlerin
Info • Fr., 09.05. • 24 Min.
Leben und Arbeit \x2013 schwer zu trennen, wenn man beides mit solcher Leidenschaft verbindet: Die Film- und Theaterschauspielerin Jasna Fritzi Bauer arbeitet gemeinsam mit ihrer Lebensgef\xe4hrtin, der K\xfcnstlerin, Autorin und Filmemacherin Katharina Zorn, an verschiedenen Kunstprojekten. Daraus ist nun ihr gemeinsames Romandeb\xfct \x201eElse\x201c entstanden \x2013 die Lebensgeschichte einer Frau, die sich emanzipiert. Sie entscheidet sich, heimlich einen Taxischein zu machen, f\xe4hrt durch die Frankfurter N\xe4chte der sechziger bis achtziger Jahre und geht mit ihrer Enkelin auf eine letzte gro\xdfe Reise.\x0aDas Besondere an diesem Buch: Es enth\xe4lt QR-Codes mit multimedialen Inhalten und zeitgeschichtlichen Hintergrundinformationen.\x0aJasna Fritzi Bauer, geboren 1989, wurde nach ihrem Studium an der Hochschule f\xfcr Schauspielkunst Ernst Busch Berlin direkt am Wiener Burgtheater engagiert, wo sie bis 2015 dem festen Ensemble angeh\xf6rte. Es folgten zahlreiche TV- und Kinoproduktionen, in denen sie mit ihrer darstellerischen Kunst beeindruckte. Daf\xfcr erhielt sie den Bayerischen Filmpreis, den Max-Oph\xfcls-Preis und den New Faces Award. Einem breiten Publikum wurde sie ab 2020 in der Rolle der Polizistin Liv Moormann im Bremer Tatort bekannt.\x0aKatharina Zorn wurde 1992 geboren. Nach ihrer Karriere im Bereich Visual und Display Art begann sie, verschiedene Kunstformen in sozialkritischen Projekten mit haptischen und digitalen Elementen zu kombinieren. Gemeinsam mit Jasna Fritzi Bauer arbeitet sie als Regisseurin und Drehbuchautorin. Privat leben beide mit ihrer Tochter in Berlin.\x0aWie es zu ihrem Roman kam, warum die Geschichte von Else unbedingt erz\xe4hlt werden musste und worauf sich der geneigte Tatort-Fan in einer neuen Folge freuen darf \x2013 es mangelt nicht an Gespr\xe4chsthemen in \x201eDER TAG in Berlin & Brandenburg\x201c mit unseren Studiog\xe4sten Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn.