DER TAG in Berlin & Brandenburg - Prof. Dr. Alena Buyx - Professorin für Medizinethik

Info • Mi., 02.04. • 25 Min.
Sie befasst sich mit existenziellen Fragen und bringt sich mit ihrer umfassenden Expertise in gesellschaftliche Debatten ein: die \xc4rztin und Medizinethikerin Prof. Dr. Alena Buyx. Als Professorin f\xfcr Medizinethik ist sie Direktorin des Instituts f\xfcr Geschichte und Ethik der Medizin an der Technischen Universit\xe4t M\xfcnchen und seit 2024 Mitglied des Expertenrates "Gesundheit und Resilienz" der deutschen Bundesregierung. Geboren 1977 in Osnabr\xfcck, studierte die Wahlberlinerin Medizin, Philosophie, Soziologie und Gesundheitswissenschaften. Sie geh\xf6rte von 2016 bis April 2024 dem Deutschen Ethikrat an und war ab 2020 dessen Vorsitzende. In diese Zeit fiel die Corona-Pandemie, in der sie eine vielgefragte Gespr\xe4chspartnerin und Beraterin war; mit ihrer Aufkl\xe4rungsarbeit und ihrem Engagement f\xfcr gesellschaftlichen Zusammenhalt wurde sie einer breiten \xd6ffentlichkeit bekannt und erhielt 2021 den Deutschen Nationalpreis und 2024 das Bundesverdienstkreuz am Bande. Nun hat Alena Buyx ihr Buch "Leben & Sterben. Die gro\xdfen Fragen ethisch entscheiden" ver\xf6ffentlicht, in dem sie beschreibt und veranschaulicht, vor welchen existenziellen Herausforderungen wir stehen, wenn es pl\xf6tzlich um Leben und Tod geht - beispielsweise bei einer schweren Erkrankung oder einer Fr\xfchgeburt. Was es bedeutet, ethische Entscheidungen zu treffen, dar\xfcber m\xf6chten wir mit der Medizinethikerin Prof. Dr. Alena Buyx sprechen - unser Gast in "DER TAG in Berlin & Brandenburg".