DER TAG in Berlin & Brandenburg - Sebastian Klein - Ex-Millionär & "Tax the Rich"-Aktivist
Info • Mi., 16.04. • 21 Min.
Wenn Sie pl\xf6tzlich Multimillion\xe4r w\xe4ren \x2013 was w\xfcrden Sie tun? Sebastian Klein hat 90 Prozent seines gro\xdfen Verm\xf6gens, das er durch den Verkauf eines von ihm mitgegr\xfcndeten Start-ups bekommen hat, abgegeben. Er unterst\xfctzt damit nun Ziele, die einen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft und unser Zusammenleben haben. Denn in der immer ungerechteren Verteilung des Geldes steckt f\xfcr ihn eine sehr gro\xdfe Gefahr: Dem reichsten Prozent der B\xfcrger in Deutschland geh\xf6rt gut ein Drittel des privaten Gesamtverm\xf6gens \x2013 Tendenz steigend.\x0a\x0aKlein hat sich aufgrund seiner eigenen Situation intensiv mit dem Zusammenhang zwischen Reichtum und Macht besch\xe4ftigt. Seine These: Extremer Reichtum f\xfchrt nicht nur zu dramatischer Ungleichheit, er gef\xe4hrdet auch die Demokratie. Amerika liefert gerade ein drastisches Beispiel daf\xfcr, wie Milliard\xe4re Politik beeinflussen \x2013 zu ihren Gunsten.\x0a\x0aIn der Initiative \x201eTax the Rich\x201c spricht er sich daf\xfcr aus, eher hohe Verm\xf6gen zu besteuern als das Einkommen aus Erwerbsarbeit. In seinem Buch \x201eToxisch reich\x201c analysiert er die Sch\xe4den, die die finanzielle Ungleichheit in der Gesellschaft anrichtet \x2013 liefert aber auch L\xf6sungen: von einem fairen Steuersystem bis hin zu alternativen Eigentumsformen und einer Wirtschaft, die dem Gemeinwohl dient.\x0a\x0aDar\xfcber sprechen wir mit Sebastian Klein in \x201eDER TAG in Berlin & Brandenburg\x201c.