Schwaben + Altbayern - Erstes Mal Wiesn-Bedienung, Wiesn-Kult "Toboggan" und mehr

Regionalmagazin, Report • So., 28.09. • 44 Min.
BR: Schwaben + Altbayern - Erstes Mal Wiesn-Bedienung, Wiesn-Kult "Toboggan" und mehr
BR: Schwaben + Altbayern - Erstes Mal Wiesn-Bedienung, Wiesn-Kult "Toboggan" und mehr
Traumjob oder Knochenjob? - Das erste Mal Wiesn-Bedienung Wiesn-Bedienung ist ein begehrter Job - und einer der stressigsten auf dem Oktoberfest. Große Gewichte, lange Wege, angeschickerte Gäste. Wer so etwas zum ersten Mal macht, hat einiges vor sich ... Anna Giese probiert's in der Bräurosl. Bleibt er stehen oder nicht? - Wiesn-Kult "Toboggan" Seit über 100 Jahren ist der Toboggan mit dem Förderband und der Rutsche eine der wenigen Attraktionen auf dem Oktoberfest, die nix kostet. Zumindest, wenn man nur zuschaut. Und das Zuschauen ist doch der größte Spaß! Ohne ihn gehen d'Lichter aus - Der Hausl vom Schottenhamel Ein Bierzelt ist ein hochkomplexes Gebilde. Damit in den zwei Wiesnwochen soweit möglich alles rund läuft, gibt's in jedem Zelt fleißige Menschen, die schon in aller Herrgottsfrüh auf den Beinen sein müssen - im Schottenhamel Gregor Stojanovic und sein Team. Ein nagelneues Prachtgeschirr - Von der Sattlerei Lindner Wessobrunn Sie macht die Pracht-Geschirre für fast alle Münchner Brauereien: die Sattlerei Lindner in Wessobrunn. Für eine neue Münchner Brauerei fertigt Juniorchef Christian Lindner sein allersteres komplettes Geschirr. Passt es auch? Wiesn Finale - der letzte ist der schönste Tag Der letzte Abend weckt immer zwiefältige Gefühle bei vielen Wirten, Bedienungen und Wiesngästen:.. Die einen sind froh, dass es vorbei ist, die anderen wollen die letzten Sekunden bis zur Neige auskosten. Ein Gefühlskarussell für alle ...