In keinem Land der Welt wird so viel Saft getrunken wie in Deutschland. Aber wie kommt das Obst eigentlich in die Flasche? Im Grunde ist es immer der gleiche Ablauf: Ernten, anliefern, waschen, verlesen, pressen, filtern, pasteurisieren, abfüllen und verpacken. "Wie geht das?" zeigt eine XXL-Fruchtsaftproduktion in Mecklenburg-Vorpommern, traditionelles Lohnmostverfahren in Niedersachsen, bei denen Privatpersonen ihr eigenes Obst für die Saftproduktion bereitstellen, und stellt einen Furchtsafthersteller vor, der immer neue Wege geht, um außergewöhnliche Geschmacksrichtungen zu finden.