Preiswert, nützlich, gut? - Wärmepumpen - Heiztechnik der Zukunft?
Info • Di., 28.01. • 44 Min.
W\xe4rmepumpen polarisieren: die einen finden sie zu laut, zu teuer, zu unrentabel. Die anderen feiern sie als Heiztechnik der Zukunft. Viele Deutsche sind verunsichert: Lohnt sich eine moderne W\xe4rmepumpe? Ist es tats\xe4chlich g\xfcnstiger, mit Strom zu heizen? Muss das Haus vorher aufw\xe4ndig saniert werden? \x0d\x0aWie funktionieren W\xe4rmepumpen ohne teure Sanierung?\x0d\x0aFamilie Bohn aus Sinzheim hat sich entschieden: ihre alte Gasheizung l\xe4uft nicht mehr rund und muss ausgetauscht werden. Aber ist eine W\xe4rmepumpe wirklich die beste L\xf6sung? Ihr 30 Jahre altes Haus hat keine moderne D\xe4mmung, es fehlen Energiesparfenster und Fu\xdfbodenheizung - alles angeblich Grundvoraussetzungen, damit W\xe4rmepumpen effizient arbeiten k\xf6nnen. Sie fragen sich: werden ihre vier W\xe4nde auch im Winter richtig warm? Wieviel kostet die Familie ein Umbau weg vom Gas, hin zur W\xe4rmepumpe und mit welchen F\xf6rderungen kann man rechnen? \x0d\x0aW\xe4rmepumpen im Bestandsbau\x0d\x0aZusammen mit SWR-Reporterin Hendrike Brenninkmeyer besucht Familie Bohn ein Haus von 1909, in das nachtr\xe4glich eine W\xe4rmepumpe eingebaut wurde. Das Erstaunliche: Nur wenig musste hier umgebaut werden. Wie ist das m\xf6glich? \x0d\x0aSchritt f\xfcr Schritt begleitet der Film eine Familie auf ihrem Weg zu einer neuen Heizung.