Unterwegs in ... - Unterwegs in Meura

Info • Sa., 12.04. • 29 Min.
Haflinger sind gutm\xfctig, treu, freundlich, robust, gen\xfcgsam, trittsicher und sie haben Meura ber\xfchmt gemacht. In dem kleinen D\xf6rfchen im Th\xfcringer Schiefergebirge leben beinah mehr Pferde als Einwohner - auf dem gr\xf6\xdften Haflingergest\xfct Europas. Hier kann man auch Urlaub machen. Steffi Peltzer-B\xfcssow hat sich in einem der neuen Mobile-Homes einquartiert, mit Blick aufs Wesentliche - auf Haflinger und die Natur "rund um Meura". \x0aDie macht es ihr ganz sch\xf6n schwer, mit ihren zahlreichen reizvollen Wanderwegen. Steffi entscheidet sich f\xfcr eine Tour von Meura nach Oberwei\xdfbach und f\xfcr eine zweite, von Meura nach Schmiedefeld.\x0a\x0aTour eins f\xfchrt an der Talsperre Leibis entlang, ins neue Besucherzentrum, das dort gerade entsteht, folgt ein St\xfcck dem Skulpturenwanderweg, den Berg hinauf bis zum Fr\xf6belturm in Oberwei\xdfbach, von dort mit Bergbahn und Schwarzatalbahn weiter nach Schwarzburg. Dort rundet ein Besuch der imposanten Schlossanlage den Tag ab. \x0a\x0aAm zweiten Tag reitet sie von Meura Richtung Schmiedefeld. Dort erlebt ihr Youtube-Kollege Jonathan Doll einen Nervenkitzel der besonderen Art \x2013 bei einer Abenteuertour durch das Schaubergwerk Morassina, das wegen seiner Farben- und Formenvielfalt ins Guinessbuch der Rekorde aufgenommen wurde. Aber auch bei Steffi wird's am Ende des Tages bunt, beim Holzspielzeughersteller "fridlin" in D\xf6schnitz, und nochmal wild-romantisch bei einem Picknick auf den Meurasteinen mit Landschafts- und Naturf\xfchrerin Franziska Jakob.