* Unter vier Augen\x0aWie befruchten sich die Vier-Augen-Fische? Den absoluten Durchblick haben nur sie selbst. Mit scharfem Auge fixieren sie alles, was sich bewegt, gleichzeitig \xfcber und unter Wasser. Ein Vorteil bei der Nahrungssuche. Ob Fliegen, kleine Krebse oder Wasserfl\xf6he, alles wird zum potentiellen Fress-Opfer. Wenn es allerdings um den richtigen Partner geht, reicht es l\xe4ngst nicht aus, sich in die Augen zu schauen. Die Vier-Augen-M\xe4nner bevorzugen es entweder von rechts oder von links. Und daf\xfcr gilt es, die passende Fischdame zu finden. \x0a\x0a* Die Brille auf\x0aAuch bei den Brillenb\xe4ren geht es um Partnervermittlung. Loja, einer B\xe4rin im besten Alter, fehlt es am Mann. Doch da ist nur Balu, der seit vielen Jahren blind ist. Kein Mannsbild also, wie es der Damenwelt vorschwebt. \x0aIn Chester/ England aber, so wird gemunkelt, wartet ein b\xe4rischer Kerl. Grund genug f\xfcr Loja, auf die Reise zu gehen. Zuvor aber wirft Professor Eulenberger noch einen Blick auf die Brillenb\xe4rin: Blutprobe, Vitamincocktail, diverse Abstriche, alles f\xfcr die Liebe!\x0a\x0a* Eine Affenliebe\x0aUnd noch eine Beziehungsgeschichte. August, der Chef bei den Brazzameerkatzen, musste monatelang von Frau und Familie getrennt leben. Der Grund: Es hatte Jahr f\xfcr Jahr Nachwuchs gegeben und allm\xe4hlich drohte es im Gehege zu eng zu werden. August machte die Trennung sehr traurig und den Rest der Familie ebenso. Von dieser gro\xdfen Sehnsucht lie\xdfen sich die Tierpfleger schlie\xdflich erweichen. Es gab eine Familienzusammenf\xfchrung bei den Brazzameerkatzen. In der gemeinsamen Behausung sind sie endlich wieder eine gl\xfcckliche Familie - mit neuem Nachwuchs!