Elefant, Tiger & Co. - Frühlingsspaziergang (1123)

Natur + Reisen • Fr., 11.04. • 24 Min.
Geschichten der Sendung:\x0a\x0a* Koalas: Neue Sommerresidenz\x0a\x0aDie Zoo-Saison nimmt Fahrt auf und es gibt \xfcberall viel zu tun. Auch auf der Au\xdfenanlage der Koalas steht der Fr\xfchjahrsputz an. Pfleger Philipp H\xfcnemeyer bringt das Gehege auf Vordermann und installiert noch so manche Astgabel, um es dem Trio so bequem wie m\xf6glich zu machen. Als dann alles fertig ist, darf die kleine Erlinga als Erste die renovierte Sommerresidenz begutachten und zeigt sich \xfcberraschend neugierig.\x0a\x0a\x0a* Nasenb\xe4ren: Umzug und Premiere \x0a\x0aWei\xdfr\xfcssel-Nasenb\xe4r Bruno ist in der Pubert\xe4t und sorgte zuletzt immer wieder f\xfcr etwas Unruhe in der Gruppe. Deshalb wird der Halbstarke demn\xe4chst in einen anderen Zoo abgegeben. Florian Ludwig setzt ihn daher in die R\xfcckw\xe4rtige Tierhaltung um. F\xfcr Mirabel, Brunos Schwester, gibt es dagegen eine Premiere, denn erstmals soll sie unbekanntes Terrain erkunden.\x0a\x0a\x0a* L\xf6wen: \xdcben f\xfcr Gera \x0a\x0aBei den L\xf6wen naht ein weiterer Abschied. Auch Bahati, der letzte verbliebene junge Mann, soll in wenigen Tagen den Zoo in Richtung Gera verlassen. Dort warten zwei M\xe4dels auf ihn. Doch bevor es auf Reisen geht, muss der Gang in die Transportkiste trainiert werden.\x0a\x0aSeit 2003 blickt die Kult-Doku-Soap authentisch, intim und mit ber\xfchrender Erz\xe4hlweise hinter die Kulissen des Leipziger Zoos.\x0a\x0aSeit der ersten Sendung im Jahr 2003 hat sich "Elefant, Tiger & Co." zum absoluten Publikumserfolg entwickelt. Gemeinsam mit den Tierpflegern des Leipziger Zoos gewinnen die Zuschauer Einblicke in eine faszinierende Welt, die ihnen normalerweise verschlossen bleibt. Sie sind hautnah dabei, wenn Elefanten ihre ersten Gehversuche machen, sie lachen \xfcber die cleveren Versteckspiele der Erdm\xe4nnchen und leiden mit, wenn ein Gorillam\xe4dchen von der Gruppe ausgeschlossen wird. \x0a\x0aEine Doku-Serie, in der es um die Themen des Lebens geht: Geburt, Aufwachsen, Fortpflanzen und schlie\xdflich Sterben. Dabei sind die Akteure ganz spontan. Nichts ist gestellt, alles ist echt - eben ohne Drehbuch und Schauspieler. Authentizit\xe4t hei\xdft das oberste Gebot von \x201eElefant, Tiger & Co.\x201c. Die spannendsten Geschichten schreibt eben immer noch das (Tier-)Leben selbst. \x201eElefant, Tiger & Co.\x201c, das \x201eOriginal\x201c, ist das Stil pr\xe4gende Vorbild aller deutschen Tier-Doku-Soap.