* Anbaden erw\xfcnscht\x0aDer Tapir-Nachwuchs ist nun fast eine Woche alt. Zeit f\xfcr das erste Wiegen nach der Geburt. Die Gelegenheit wird genutzt, um weitere Schnappsch\xfcsse des neuen Stars festzuhalten, denn seine Entwicklung soll akribisch dokumentiert werden. Nach dem Blitzlicht-Gewitter darf der Winzling dann mit Mama auf die Au\xdfenanlage. Dort gibt es noch immer viel zu entdecken. Sein Spaziergang f\xfchrt ihn dieses Mal zum Swimmingpool. Aber ob er auch schon Lust auf eine Abk\xfchlung hat?\x0a\x0a* Es liegt was in der Luft\x0aMit den Schuppentieren haben Ruben Holland und David Geers heute etwas Besonderes vor. In flauschigen Handt\xfcchern wollen sie den Duft der Schuppentiere auffangen. Die Exoten werden immer h\xe4ufiger geschmuggelt und nun sollen Suchhunde an den Flugh\xe4fen darauf ausgebildet werden, den speziellen Schuppentierduft zu erkennen, um so die Tierschmuggler dingfest zu machen. Ruben und David schieben den beiden Schuppis die flauschige Frotteeware unter. Noch riecht\xb4s fr\xfchlingsfrisch, aber bald hoffentlich nach Eau de Schuppi.\x0a\x0a* Geduld zahlt sich aus\x0aBei den Pr\xe4riehunden verzeichnet Heike Hachicho erste Erfolge. Inzwischen hat sie mit ihrer Lebendfalle bereits sieben Tiere gefangen - in sieben Tagen. Ein Geduldsspiel, aber die stressfreiste Variante, um die insgesamt 30 Pr\xe4riehunde in ein anderes Gehege umzusiedeln, wegen anstehender Bauma\xdfnahmen. Bisher sind ihr allerdings nur M\xe4dels in die Falle gegangen. Schafft sie es diesmal, den ersten Pr\xe4riehund-Mann zu fangen?