Elefant, Tiger & Co. - Tschüss, kleiner Trottelbär! (1125)

Natur + Reisen • Fr., 25.04. • 24 Min.
Folge 1125: Tsch\xfcss, kleiner Trottelb\xe4r!\x0a\x0a* Ein Lippenb\xe4r zieht um\x0aF\xfcnf Jahre lang hat Heike Breitenborn ihn hochgep\xe4ppelt, seit seiner Geburt war er ihr geliebter kleiner B\xe4renjunge. Etwas trottelig und tapsig, aber gerade deshalb so liebensw\xfcrdig. Doch jetzt hei\xdft es Abschied nehmen. Lippenb\xe4r Randhir wird ins britische K\xf6nigreich umziehen. Also Narkose, Gesundheits-Checkup, rein in die Transportkiste und ab auf die Insel. Heike versucht, nicht den B\xe4renblues zu bekommen. Fast gelingt ihr das auch. \x0a\x0a* L\xf6wendamen allein zu Haus\x0aLetzte Woche gab es schon einen anderen Umzug: Bahati, der zweij\xe4hrige L\xf6wenjunge, hat Leipzig Richtung Gera verlassen. Nun sind die L\xf6wendamen ganz alleine im Revier. Mutter Kigali und Tochter Malu haben die komplette Anlage f\xfcr sich. Frauenpower in Afrika! Aber wird der junge Mann vermisst? Von wegen! Janine hat sich trotzdem etwas \xfcberlegt, um von der ungewohnten Situation abzulenken.\x0a\x0a* Hannibal ist Papa geworden\x0aEr kann ganz sch\xf6n stinkig sein, der Hannibal, und mit dem Nachwuchs hat er es in den letzten beiden Jahren auch nicht hinbekommen. Doch dieses Jahr l\xe4uft es besser. Der Nandu-Hahn hat erfolgreich zwei Eier ausgebr\xfctet. Auch nicht gerade viel, aber immerhin. Und die beiden K\xfcken scheinen putzmunter zu sein. Allerdings schwebt \xfcber allem die bange Frage: Wird Hannibal seinen beiden Nachk\xf6mmlingen ein guter Vater sein und sie durch die ersten, kritischen Tage bringen?\x0a\x0aDie Doku-Soap \x201cElefant, Tiger & Co.\x201d erz\xe4hlt jede Woche Geschichten von Mensch und Tier aus dem Leipziger Zoo. Immer freitags um 19:50 Uhr im MDR-Fernsehen.\x0aSeit der ersten Sendung im Jahr 2003 hat sich "Elefant, Tiger & Co." zum absoluten Publikumserfolg entwickelt. Gemeinsam mit den Tierpflegern des Leipziger Zoos gewinnen die Zuschauer Einblicke in eine faszinierende Welt, die ihnen normalerweise verschlossen bleibt. Sie sind hautnah dabei, wenn Elefanten ihre ersten Gehversuche machen, sie lachen \xfcber die cleveren Versteckspiele der Erdm\xe4nnchen und leiden mit, wenn ein Gorillam\xe4dchen von der Gruppe ausgeschlossen wird.\x0a\x0aEine Doku-Serie, in der es um die Themen des Lebens geht: Geburt, Aufwachsen, Fortpflanzen und schlie\xdflich Sterben. Dabei sind die Akteure ganz spontan. Nichts ist gestellt, alles ist echt - eben ohne Drehbuch und Schauspieler. Authentizit\xe4t hei\xdft das oberste Gebot von "Elefant, Tiger & Co.". Die spannendsten Geschichten schreibt eben immer noch das (Tier-)Leben selbst. "Elefant, Tiger & Co.", das "Original", ist das Stil pr\xe4gende Vorbild aller deutschen Tier-Doku-Soap..