Folge 1116: Wundersame Wesen\x0a\x0a* Winzige Wasserdrachen\x0aIn der Zooschule lebt ein Paar Querzahnmolche, um das sich Heiko Sch\xe4fer ganz fr\xfch am Morgen k\xfcmmert, bevor die Schulklassen den Raum erobern. Mit ihren auff\xe4lligen Kiemenb\xfcschel sehen die Molche aus wie kleine Wasserdrachen und auch sonst hat diese Art, die in ihrer Heimat Mexiko fast ausgestorben ist, viele faszinierende Eigenschaften. Inzwischen gab es schon mehrfach Nachwuchs, den Heiko hinter den Kulissen aufzieht. Auch beim F\xfcttern zeigen die Mini-Drachen ein ganz besonderes Verhalten \x2026\x0a\x0a* Darme mit Charme\x0aF\xfcr die Komodowarane Kampung und Thor gibt es seit einigen Monaten eine besonders abwechslungsreiche Kost. Nach Ziege und Kaninchen steht nun Kabeljau auf dem Speiseplan. Unterschiedliche Futtertiere sind zwar nichts Untergew\xf6hnliches, doch diese kulinarische Vielfalt hat einen wissenschaftlichen Hintergrund. Der Zoo Leipzig unterst\xfctzt eine Studie, die den Einfluss verschiedener Nahrung auf die Darmflora und das Wohlbefinden der Warane untersucht. Sebastian Schorr ist zuversichtlich, dass die beiden sich den Snack nicht entgehen lassen und er schon bald die ben\xf6tigten Kotproben einsammeln kann. Doch Kampung und Thor z\xf6gern. Ob Kabeljau vielleicht gar nicht ihren Geschmack trifft?\x0a\x0a* Die Erde bebt\x0aR\xfcsselh\xfcndchen Luzifer lebt seit dem Tod von Baphomet allein. Doch die Zeiten als Single sind nun vorbei. Aus Basel reist ein neues Weibchen an: Maleficent. Die erste Begegnung der beiden l\xe4sst jedoch noch auf sich warten. Maleficent betritt ihr neues Gehege und krabbelt direkt ins zuvor von Luzifer gemachte unterirdische Bettchen und macht dort ein Nickerchen, ohne dass er dies mitbekommt. Als Luzifer sich seinem Nest n\xe4hert, bebt auf einmal die Erde \x2026\x0a\x0aDie Doku-Soap des MDR erz\xe4hlt Geschichten von Menschen und Tieren aus dem Zoo Leipzig, beleuchtet den Alltag hinter den Kulissen eines der renommiertesten Zoologischen G\xe4rten Europas.