07 – bitte melden! (1976)

07 – bitte melden!

SERIE • 5 Staffeln • Drama, Krimi • Polen • 1976
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

»07 - bitte melden!« - Wenn dieser Satz durch das Funkgerät im Dienstwagen von Leutnant Sławomir Borewicz erklingt, dann muss der Ermittler von der Warschauer Miliz in brisanten Kriminalfällen ermitteln: Es geht um Mord, Einbruch oder die Sprengung eines Callgirlrings. Borewicz schleust sich auch Undercover ins Gefängnis ein oder deckt auf..

Originaltitel
07 zgłoś się
Produktionsland
Polen
Originalsprache
Polnisch
Regie
Krzysztof Szmagier
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Bronisław Cieślak, Zdzisław Tobiasz, Zdzisław Kozień, Jerzy Rogalski, Ewa Florczak, Józef Korzeniowski, Roman Kosierkiewicz, Andrzej Szenajch, Zbigniew Buczkowski, Mariusz Gorczyński, Hanna Dunowska

Episoden-Guide

1. 07 - bitte melden! - Staffel 1 (21 Episoden)
»07 - bitte melden!« - Wenn dieser Satz durch das Funkgerät im Dienstwagen von Leutnant Sławomir Borewicz erklingt, dann muss der Ermittler von der Warschauer Miliz in brisanten Kriminalfällen ermitteln: Es geht um Mord, Einbruch oder die Sprengung eines Callgirlrings. Borewicz schleust sich auch Undercover ins Gefängnis ein oder deckt auf.
01
Der Kassiber
In dieser Serie lernen sie die Mitarbeiter der Warschauer Miliz kennen, die mit ihrem Einsatzwagen ständig unterwegs sind. Die Fälle, die sie aufzuklären haben reichen vom einfachen Taschendiebstahl bis zum organisierten Verbrechen.
02
Der schwarze Hund
Noch scheint nichts Professer Sucheckis Familienleben zu stören. Und doch wird bereist jeder seiner Schritte beobachtet. „200 000" oder Tod und nicht die Miliz benachrichtigen. Mittwoch um 12 an der kleinen Brücke. „So lautet die Forderung. Als er nicht reagiert fallen Schüsse.
03
Ein merkwürdiger Unfall
„Zwei Unfälle, zwei Wagen, ein und dasselbe Mädchen. Auf mich macht dieser Wareda jedenfalls nicht den Eindruck, als würde er lügen" Leutnant Borwewicz ist sich seiner Sache offensichtlich ziemlich sicher, wenngleich er einräumen muß, daß es sich um einer merkwürdige Angelegenheit handelt. Schließlich hat der besagte Wareda gemeldet, er habe einen Mann überfahren.
04
3 Karat
Noch stützt sich Leutnant Borewicz auf Vermutungen, ihm fehlen jedoch noch die entscheidenten Hinweise um Licht in einem mysteriösen Vorfall zu bringen. Er ist mit der Aufklärung eines Überfalles auf ein Juweliergeschäft beauftragt, bei dem ein Brillant-Anhänger gestohlen wurde.
05
24 Stunden Fahndung
Ein junges Mädchen stirbt auf dem Heimweg von der Arbeit. Der Verdacht fällt auf ihren Freund Adam Fordon und auf Luke Ulinski, einen Reitlehrer. Was waren ihre Motive? Ist einer von ihnen der Mörder? Leutnant Borewicz löst das Rätsel innerhalb von 24 Stunden.
06
Goldener Kelch mit Rubinen
Von Zeit zu Zeit erhält die Öffentlichkeit Informationen über den Schmuggel und illegalen Verkauf wertvoller polnischer Kunstwerke ins Ausland. Leutnant Borewicz wird von seinen MO-Chefs beauftragt, den Diebstahl eines Renaissance-Messkelches aus einem Museum zu untersuchen. Es besteht der Verdacht, dass er auch ins Ausland exportiert werden soll.
07
Eine schmutzige Angelegenheit
In einem bestimmten Mietshaus in Warschau wurde Ewa Grabik - ein Mädchen aus der Unterwelt - in ihrer Wohnung ermordet. Der Verdacht fällt auf ihren ehemaligen Verlobten Maslowicz, der sie am Vortag mit einem weiteren Heiratsantrag aufgesucht hatte, der wiederum abgelehnt wurde. Leutnant Borewicz stößt auf einen weiteren Verdächtigen, den Sohn einer Nachbarin.
08
Warum haben Sie meine Mutter getötet?
In mehreren großen Hotels treffen Briefe ein, die von Kinderhand geschrieben wurden und in denen gefragt wird: "Warum habt ihr meine Mutter getötet? Die Leutnants Borewicz und Zubek sowie Sergeant Olszanska suchen in Grundschulen nach dem Verfasser der Briefe.
09
Der Fahrplan
Eine Frau und ein Mann wurden an zwei weit voneinander entfernten Orten in Polen auf dieselbe Weise ermordet. Aufgrund der Art des Mordes - ein Messerstich ins Herz - kann davon ausgegangen werden, dass derselbe Täter diese Taten begangen hat. Nach sehr schwierigen und akribischen Ermittlungen stellt sich heraus, dass die beiden Opfer etwas gemeinsam hatten.
10
Das Grabmal der Familie Rausch
Die Miliz wird durch Berichte über Einbrüche in Gräber und Särge mit aus England eingeführten Leichen alarmiert. Im Zuge der Ermittlungen kommt Borewicz zwei Komplizen auf die Spur, die in Leichensärgen Gold und Dollar nach Polen geschmuggelt haben. Der Leutnant folgt ihrer Spur.
11
Der Postwaggon
Unbekannte Täter brechen in einen Postwaggon ein und stehlen eine halbe Million. Es stellt sich heraus, dass die Begleiter durch ein in Bier verabreichtes Schlafmittel in den Schlaf gewiegt wurden. Wer gab ihnen das Mittel? Es gibt mehrere Verdächtige, aber die Wahrheit stellt sich als überraschend heraus. Um den Täter aufzuspüren, stellt Borewicz ihm eine Falle...
12
Später Zeuge
Leutnant Borewicz ermittelt in einem scheinbar trivialen Fall. Das Opfer ist eine Frau, die beim Putzen eines Fensters auf die Straße gestürzt ist. Es ist jedoch unklar, ob es sich um einen unglücklichen Unfall oder einen Mord handelt. Wird der Leutnant das Rätsel aufklären?
13
Ein Schuss in der Nachtbar
Bei einer Tanzparty in einem Warschauer Restaurant wird ein junger Mann erschossen. Kurz darauf bricht jemand in die Wohnung des Opfers ein und entwendet einen gelben Aktenkoffer. Zahlreiche Vernehmungsbeamte sagen aus, dass die Mappe Dokumente enthält, die viele bekannte Personen belasten.
14
Hyänen
Leutnant Borewicz wird zu einem Campingplatz in der Masurischen Seenplatte versetzt. Er nimmt einen Job als Bademeister an, um inkognito Informationen über eine dort operierende kriminelle Gruppe zu überprüfen. Der Campingplatz entpuppt sich als Treffpunkt rivalisierender Banden, die in Zuhälterei verwickelt sind.
15
Der Todessprung
In verschiedenen Städten Polens kommt es zu Diebstählen in den Wohnungen wohlhabender Leute - Ärzte und Juweliere. Scheinbar haben die Vorfälle nichts miteinander zu tun. Leutnant Jaszczuk, der Neffe von Zubek - ein junger Mann mit einem nicht sehr sprunghaften Gemüt - wird der neue Partner von Borewicz und Olszańska.
16
Die Spur des Handschuhs
Bei einer Schlägerei auf einem Bahnhof in Masuren werden Wasyluk und Dyciak verhaftet. Sie werden verhaftet, töten einen Milizionär und fliehen. Zur gleichen Zeit wird der Besitzer einer Pension ermordet, in der die lokale Elite ständig Zimmer gemietet hatte.
17
Der Mörder kommt nachts
In einer Warschauer Wohnsiedlung überfällt ein unbekannter Täter Frauen, die spät nach Hause kommen. Alle Versuche, den Täter aufzuspüren, scheitern, unter den Bewohnern wächst eine Psychose der Angst. Auf der Suche nach dem Mörder geraten die Beamten in eine Kleiderfabrik.
18
19
20
21
2. Staffel 2 (5 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
3. Staffel 3 (5 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
4. Staffel 4 (4 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
5. Staffel 5 (3 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3

Hat Ihnen "07 – bitte melden!" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: