Junge Erwachsene verbringen vor und nach ihrem 20. Geburtstag (traditionelle koreanische Zählung) jeweils eine Woche miteinander und erleben dabei Freiheit und diverse erste Male des Erwachsenendaseins.
Originaltitel
Nineteen to Twenty
Produktionsland
Südkorea
Regie
Kim Jung-hyun, Kim Jae-won, Park Su-ji
FSK
6
Untertitel
Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch
Besetzung
Cho Kyu-hyun, Kim Ji-eun, Lee Soo-hyun, Jeong Se-woon, Kim Jung-hyuk, KYUHYUN, Lee Su-hyun
Junge Erwachsene verbringen vor und nach ihrem 20. Geburtstag jeweils eine Woche miteinander und erleben dabei Freiheit und diverse erste Male des Erwachsenendaseins.
01
Acht Personen im Teenageralter beginnen ihren ersten Tag an der Schule 19. Sie lernen sich kennen und müssen eine Regel befolgen, die sie neugierig macht.
02
Am zweiten Schultag tauschen sich die Teenager*innen über ihre vergangenen Beziehungen aus. Die aufgetragenen Hausaufgaben des Tages lassen Herzen höherschlagen.
03
Gerade als sich die acht in der Klasse an ihre Dynamik gewöhnt haben, kommen zwei Neue zur Schule 19. Wie wirkt sich das auf die Gruppe aus?
04
Im Kochkurs mit den 10 Schüler*innen fliegen die Funken. Später geht es in einen Vergnügungspark, wo aufregende Fahrten versteckte Gefühle enthüllen.
05
Am letzten Tag von Schule 19 schwingen die Jugendlichen das Tanzbein. Neue Gefühle blühen auf. Nach dem Schulabschluss ziehen sie ins Haus 20.
06
Mit dem Jahreswechsel wird das Dating-Verbot aufgehoben. Während sich allmählich tiefere Verbindungen entwickeln, wird die rehäugige Gruppe von Traumdates herausgefordert.
07
Einige Hausbewohner*innen kommen sich auf Dates näher und halten fortan zusammen – komme, was wolle. Die ersten beiden Traumdates werden verkündet.
08
Die Mitbewohner*innen beginnen die Suche nach dem Date ihrer Träume. Sind die Dates der Beginn einer wunderbaren Beziehung oder lediglich der Auslöser eines Sinneswandels?
09
Ein Paar geht auf sein Traumdate, doch Gefühle sind eine komplizierte Angelegenheit. Bei den Dates der Hausbewohner*innen treten widersprüchliche Gefühle zutage.
10
Einst verbundene Menschen entfernen sich voneinander. Eine neue Traumdate-Ankündigung führt die Hausbewohner*innen auf emotional gefährliches Terrain.
11
Nach dem abendlichen Drama im Haus gehen die Mitbewohner*innen auf weitere Dates. Ein Paar wird bei dem Versuch, sich näherzukommen, von einem Unfall ereilt.
12
Ein versehentlich mitgehörtes Gespräch sorgt für Ernüchterung. Zwei Paare gehen auf ihre lang ersehnten Traumdates, was einer Person im Haus das Herz bricht.
13
Gen Ende des Aufenthaltes im Haus reflektieren die Mitbewohner*innen über die gemeinsame Zeit. Während manche nun offiziell zusammen sind, ziehen andere einen Schlussstrich.