Axel Wagner & Die Klimakrise (2022)

Axel Wagner & Die Klimakrise

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Deutschland • 2022

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Der Biologe und Wissenschaftsjournalist Axel Wagner zeigt in eindrucksvollen Episoden anhand unterschiedlicher Aspekte auf, wie unsere Umwelt durch den Klimawandel verändert wird. Und er geht der Frage nach, wie die Menschen den teils drastischen Konsequenzen begegnen können.

Originaltitel
Axel Wagner & Die Klimakrise
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
0
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Axel Wagner und die Klimakrise (5 Episoden)
01
Wie retten wir die Tiere?
Kaum eine Spezies bleibt von den Folgen der Erderwärmung verschont – manche werden aussterben. Das wird auch für den Menschen dramatische Folgen haben wird. Die Autoren zeigen, wie Tieren in der Klimakrise geholfen werden kann.
02
Geht uns das Wasser aus?
Im Klimawandel werden Starkregen und Überflutungen zunehmen, aber auch Trockenphasen und Trockenzonen. Daher müssen wir den Umgang mit unserem wichtigsten Lebensmittel hinterfragen.
03
Wie gefährlich wird es?
Tausende Menschen sterben jedes Jahr an den Folgen des Klimawandels, der die Temperaturen nach oben treibt. Welche Gesundheitsgefahren drohen? Wo sind die Gesundheitsfolgen besonders ausgeprägt? Wie reagieren Verantwortliche in Deutschland auf diese Herausforderungen?
04
Was macht die Landwirtschaft?
Die Bauern schlagen Alarm. Sie kämpfen mit langen Dürrezeiten, Plagen wärmeliebender Insekten und steigender Bodenerosion. Der Klimawandel und seine dramatischen Folgen zwingen die Landwirtschaft und unsere gesamte Lebensmittelversorgung zu Veränderungen.
05
Stirbt der Wald?
Unzählige Bäume in den europäischen Wäldern sind bereits geschädigt – Trockenphasen und Schädlingen machen ihnen zu schaffen. Das stellt die Forstwirtschaft und den Naturschutz vor ganz neue Aufgaben.