Biography: WWE Legends

SERIE • 4 Staffeln • Dokumentationen, Sport • Vereinigte Staaten von Amerika • 2021
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Egal ob The Undertaker, Bill Goldberg, Bret Hart oder Shawn Michaels, bei WWE Legends werden die Karrieren der größten WWE Superstars aller Zeiten gezeigt.

Originaltitel
Biography: WWE Legends
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (8 Episoden)
Egal ob The Undertaker, Bill Goldberg, Bret Hart oder Shawn Michaels, bei WWE Legends werden die Karrieren der größten WWE Superstars aller Zeiten gezeigt.
01
Stone Cold Steve Austin
"Biography: WWE Legends" präsentiert die größten WWE-Superstars aller Zeiten: "Stone Cold" Steve Austin kehrte dem Football den Rücken, um einer Karriere als professioneller Wrestler nachzugehen.
02
"Rowdy" Roddy Piper
"Biography: WWE Legends" präsentiert die größten WWE-Superstars aller Zeiten: "Rowdy" Roddy Piper war in den 80er-Jahren bei Wrestling-Fans als Bösewicht bekannt und nahm an unzähligen Pro-Wrestling-Meisterschaften teil.
03
"Macho Man" Randy Savage
WWE Legends präsentiert die größten WWE-Superstars aller Zeiten: "Macho Man" Randy Savage ist mit seinen schillernden Outfits und seiner unverkennbaren Stimmgewalt seit den 80er- und 90er-Jahren nicht mehr aus der WWE-Geschichte wegzudenken.
04
Booker T
"Biography: WWE Legends" präsentiert die größten WWE-Superstars aller Zeiten: Vom Waisenjungen kämpfte sich Booker T in die Liga der erfolgreichsten Wrestler aller Zeiten.
05
Shawn Michaels
Shawn Michaels entschied sich bereits in jungen Jahren für eine Karriere als Wrestler. Zuvor noch als Teil eines Duos unterwegs, wurde der zweifache Vater, immerwährender Bösewicht und "The Heartbreak Kid" 2011 Teil der WWE Hall of Fame.
06
Ultimate Warrior
Der Ultimate Warrior wurde dank seiner unverwechselbaren Gesichtsbemalung und seiner ungeheuren Kraft berühmt. Vor seinem Ableben 2014 nahm man den ehemaligen Bodybuilder in die WWE Hall of Fame auf.
07
Mick Foley
"Biography: WWE Legends" präsentiert die größten WWE-Superstars aller Zeiten: Mick Foley sorgte regelmäßig für Nervenkitzel bei Wrestling-Fans, denn keiner seiner Kollegen präsentierte waghalsigere Einlagen und ließ sich härter bestrafen als "Mankind".
08
Bret "Hitman" Hart
"Biography: WWE Legends" präsentiert die größten WWE-Superstars aller Zeiten: Bret "Hitman" Hart wurde das Talent bereits in die Wiege gelegt, denn auch sein Vater Stu Hart konnte im Wrestling einige Erfolge verbuchen.
2. Staffel 2 (9 Episoden)
Egal ob The Undertaker, Bill Goldberg, Bret Hart oder Shawn Michaels, bei WWE Legends werden die Karrieren der größten WWE Superstars aller Zeiten gezeigt.
01
Undertaker
The Undertaker gehört zu den bekanntesten Charakteren der WWE. Über drei Jahrzehnte lang hält er seine Gegner in Schach und begeistert die Fans. Mark Calaway, der Mann hinter der Maske, wächst in Texas auf und entdeckt schon früh seine Liebe zum Wrestling. Um im Ring voll durchzustarten, gibt er sogar eine Karriere im College-Basketball auf. (Text: ProSiebenMaxx)
02
Goldberg
Bereits bei seinem ersten Match im Jahr 1997, kann Goldberg seinen Gegner nach nur kurzer Zeit besiegen. Damit beginnt für den Wrestling-Superstar eine unvergleichliche Siegesserie von 173 zu 0. Nach seinem kontroversen Kampf gegen Bret Hart zieht er sich jedoch aus dem Ring zurück und kehrt erst zwölf Jahre später zurück. 2018 wird er in die WWE Hall of Fame aufgenommen. (Text: ProSiebenMaxx)
03
Die Bella Twins
Die Zwillingsschwestern Brie und Nikki Bella zählen zu den bekanntesten Frauen im Wrestling. Vor Beginn ihrer Karriere jobben die beiden als Bedienungen in einem Hotel in Los Angeles, doch schon bald entwickeln sie sich zu wahren Ikonen. Dieser Kultstatus führt dazu, dass die Schwestern ihre eigene Reality-Fernsehsendung bekommen, in der sie ihre Fans begeistern. 2021 werden sie in die WWE Hall of Fame aufgenommen. (Text: ProSiebenMaxx)
04
Kurt Angle
Bereits in seiner Jugend ist Kurt Angle leidenschaftlicher Ringer. Sein Talent für die Sportart führt ihn 1996 zu den Olympischen Spielen, wo die Goldmedaille zum Greifen nah ist. In den darauffolgenden Jahren wendet er sich dem Wrestling zu, feiert schnell erste Erfolge und wird schließlich zum absoluten Superstar. Doch dann der tiefe Fall: Diverse Verletzungen am Nacken machen ihn von Schmerzmitteln abhängig. (ProSiebenMaxx)
05
Lex Luger
Im September 1985 betritt Lex Luger das erste Mal den Ring für sein Wrestling-Debut. Er ist als "The Narcissist" und später als "The All American" bekannt und sorgt durch seine Kämpfe in der WCW dafür, dass die legendäre Rivalität mit der WWE aufrechterhalten wird. Die Karriere des Stars kommt jedoch zu einem jähen Halt, als er mit Drogen- und Alkoholproblemen zu kämpfen hat. (Text: ProSiebenMaxx)
06
D-Generation X
Die D-Generation X transformiert die WWE in den 90er Jahren: Von obszönen Gesten bis hin zu expliziter Sprache - die Mitglieder der Gruppierung wie Shawn Michaels, Triple H und Chyna treten absichtlich rebellisch auf und starten mit ihrem Verhalten eine Revolution. Doch der anfängliche Erfolg der DX fordert auch einen hohen Preis ... (ProSiebenMaxx)
07
Edge
Adam Copeland, besser bekannt als Edge, hat seine Wrestling-Anfänge in der kanadischen Liga, bis er 1997 einen Vertrag bei der WWE landet. Zusammen mit seinem Kollegen Christian bildet er ein Tag Team. 2011 muss er aufgrund einer Verletzung zurücktreten und widmet sich seiner Familie und einer Schauspielkarriere. Doch 2020 beweist er, dass er mit dem Sport noch nicht endgültig abgeschlossen hat und kehrt in den Ring zurück. (ProSiebenMaxx)
08
Rey Mysterio
Rey Mysterio beginnt in seinem Heimatland Mexiko mit dem Wrestling und wird dort von seinem Onkel trainiert. Von diesem übernimmt er den Ringnamen und die Maske, mit der er stets auftritt. In den USA angekommen, kämpft er sich als Underdog in der Wrestling-Welt nach oben und überzeugt, trotz seiner geringen Körpergröße. (ProSiebenMaxx)
09
Wrestlemania 1
Im März 1985 findet das wichtigste Event der Wrestling-Welt zum ersten Mal statt: WrestleMania. Die damaligen Superstars Hulk Hogan, Mr. T, Iron Sheik und Roddy Piper finden sich im Madison Square Garden in New York City ein, um ein legendäres Erlebnis auf die Beine zu stellen, das seitdem fest in der Popkultur der Vereinigten Staaten und der Welt verankert ist. (ProSiebenMaxx)
3. Staffel 3 (10 Episoden)
Egal ob The Undertaker, Bill Goldberg, Bret Hart oder Shawn Michaels, bei WWE Legends werden die Karrieren der größten WWE Superstars aller Zeiten gezeigt.
01
New World Order (nWo)
Scott Hall, Kevin Nash und Hulk Hogan schließen sich im Juli 1997 zur "New World Order" zusammen. Die Gruppe von Bösewichten verändert die Welt des Wrestlings und des Entertainments maßgeblich, da die Fans zum ersten Mal in der Geschichte des Sports, die Bösen anfeuern. (ProSiebenMaxx)
02
Jake "The Snake" Roberts
Jake "The Snake" Roberts ist eine absolute Legende in der Welt des Wrestlings. Durch das Mitführen einer lebendigen Schlange macht er sich schnell einen Namen und baut seinen einzigartigen Charakter auf. In exklusiven Interviews erzählen Familie und Freunde sowie der Sportler selbst von seinem turbulenten Leben im Ring und abseits davon. (ProSiebenMaxx)
03
Chyna
Joan Marie Laurer tritt 1997 zum ersten Mal als Chyna in Erscheinung. Als Teil der berühmten "D-Generation X" macht sie schnell auf sich aufmerksam und wird zu einer der wichtigsten Frauen im Wrestling. Bis heute ist sie die einzige weibliche Wrestlerin, die die Intercontinental Championship gewonnen hat. Doch ihr Leben nimmt schließlich eine tragische Wendung und führt zu ihrem frühzeitigen Tod. (ProSiebenMaxx)
04
Kane
"Hell in a Cell" markierte die Geburtsstunde von Kane, dem sadistischen Bruder des Undertakers - und legte damit den Grundstein für eine Jahrzehnte anhaltende Rivalität und die wohl legendärste Storyline im WWE Universum. Während Kane im Ring als die Verkörperung des Bösen gilt, ist Glenn Jacobs, der Mann hinter der Maske, ein liebevoller Familienvater, der inzwischen seine Wrestling-Karriere an den Nagel gehängt hat und Bürgermeister einer Gemeinde in Tennessee ist.
05
Jerry Lawler
Jerry Lawler feiert sein 50-jähriges Wrestling-Jubiläum und blickt auf seine ereignisreiche Karriere zurück. Der so genannte "King of Wrestling" zählt zu den bekanntesten Athleten seiner Zeit und ist seit 2007 Teil der Hall of Fame. Neben seiner Tätigkeit im Ring, nimmt Jerry außerdem eine essenzielle Rolle als Kommentator ein. Im September 2012 erleidet er während eines Matches einen Herzinfarkt und bricht zusammen. (ProSiebenMaxx)
06
Paige
Saraya-Jade Bevis wächst im beschaulichen Norwich in einer Wrestler-Familie auf. Bereits mit 13 Jahren hat sie ihr Debüt im Ring und feiert von dort an Erfolge. Im Jahr 2012 schafft sie den Sprung nach Amerika und wird als Paige Teil der neu gegründeten Liga WWE NXT. Abseits des Sports wir das Leben der jungen Athletin jedoch von dunklen Momenten geprägt. (ProSiebenMaxx)
07
Charlotte
Charlotte Flair zählt zu den größten Stars der aktuellen Wrestling-Szene. Als Tochter des berühmten Ric Flair musste sie einige Hürden meistern, um aus dem Schatten ihres Vaters herauszutreten und sich einen eigenen Namen zu machen. Bereits als Jugendliche brilliert die Athletin im Volleyball und entscheidet sich später dazu, sich ausschließlich aufs Wrestling zu konzentrieren. (ProSiebenMaxx)
08
Yokozuna
Rodney Anoa'i wächst in einer Wrestler-Familie auf und wird bereits im Jugendalter von seinen beiden Onkels trainiert. Im Jahr 1992 gibt er als Yokozuna sein Debut in der WWF, wo er sich schnell einen Namen macht. Schon bald kämpft der Gigant gegen Legenden wie Hulk Hogan, The Undertaker und Bret "Hitman" Heart. Doch sein außergewöhnliches Gewicht sorgt schließlich für seinen viel zu frühen Tod. (ProSiebenMaxx)
09
Dusty Rhodes
Dusty Rhodes wächst in armen Verhältnissen in Texas auf und schafft es, in der Wrestling-Welt zur absoluten Legende zu werden. Der Sportler verkörpert den amerikanischen Traum, was ihn beim Publikum besonders beliebt macht. Seine vier Kinder blicken auf die Karriere und das Leben ihres verstorbenen Vaters zurück.
10
The Iron Sheik
The Iron Sheik ist einer der bekanntesten Bösewichte in der Geschichte des WWE. Der Mann hinter der Figur, Hossein Khosrow Vaziri, stammt aus dem Iran und kommt in den späten 60er Jahren nach Amerika, ohne die Sprache zu sprechen. Mit seiner Familie lebt er den amerikanischen Traum, doch es folgen auch schwere Schicksalsschläge.
4. Staffel 4 (18 Episoden)
Egal ob The Undertaker, Bill Goldberg, Bret Hart oder Shawn Michaels, bei WWE Legends werden die Karrieren der größten WWE Superstars aller Zeiten gezeigt.
01
Randy Orton
Seit Anfang der 2000er ist Randy Orton fester Bestandteil der WWE. Damit tritt er in die Fußstapfen seines Vaters und Großvaters, die bereits bekannte Wrestler waren. Doch der enorme Erfolg in jungen Jahren steigt Randy schnell zu Kopf. In exklusiven Interviews erzählt der Sportler von seiner turbulenten Karriere und den Herausforderungen, die er meistern musste. (ProSiebenMaxx)
02
Sgt. Slaughter
Sgt. Slaughter alias Robert Remus mimt seit den 70er Jahren den Drill Instructor der Wrestling-Welt. Sein legendäres Auftreten führt dazu, dass eine Spielzeugfigur nach seinem Vorbild kreiert wird. In exklusiven Interviews berichtet der Sportler von seinem Aufstieg zum Ruhm und den Herausforderungen, die er in seinem Privatleben meistern musste. (ProSieben Maxx)
03
Scott Hall
Scott Hall alias Razor Ramon erlangt in den 90er Jahre Bekanntheit in der Wrestling-Welt. Er ist eines der Gründungsmitglieder der nWo und wird von den Fans für seine Auftritte im Ring gefeiert. Doch in seinem Privatleben kämpft der Sportler mit Drogen- und Alkoholproblemen. 1983 kommt es auf einem Parkplatz zu einem Handgemenge, bei dem Scott aus Versehen einen Mann erschießt. (ProSiebenMaxx)
04
Diamond Dallas Page
Diamond Dallas Page startet seine professionelle Wrestling-Karriere erst mit 35 Jahren. Entgegen allen Erwartungen entwickelt er sich schnell zu einem der beliebtesten Stars der 90er Jahre. Doch auch abseits des Rings kann er Erfolge feiern. Mit seinem Yoga-Programm verändert DDP nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch das seiner Fans. (ProSiebenMaxx)
05
British Bulldog
David Smith alias "The British Bulldog" zählt zu den bekanntesten Wrestlern Großbritanniens. Bereits mit vierzehn Jahren steht er das erste Mal im Ring und erlangt schon bald weltweiten Ruhm. Sein Erfolg wird jedoch von seiner Sucht überschattet, die schließlich zu seinem viel zu frühen Tod führt. In exklusiven Interviews blicken Daveys Freunde und Familie auf sein turbulentes Leben zurück. (ProSieben Maxx)
06
Roman Reigns
Leati Joseph Anoa'i alias Roman Reigns ist einer der aktuellen Superstars der Wrestling-Szene. Als Teil der prominenten "Samoan Dynasty" wurde ihm die Sportart bereits in die Wiege gelegt. Doch Joe versucht sein Glück zunächst als professioneller Football-Spieler. Als ihn eine Krankheit dazu zwingt, seine Karriere zu beenden, wendet er sich dem Familiengeschäft des Wrestlings zu. (ProSiebenMaxx)
07
Stone Cold Steve Austins Last Match
Neunzehn Jahre nach seinem letzten Kampf, kehrt "Stone Cold" Steve Austin für Wrestlemania 38 in den Ring zurück. In Dallas, Texas, wo er seine Karriere einst begann, will er diese nun mit einer letzten Performance beenden. (ProSiebenMaxx)
08
Eddie Guerrero
Eddie Guerrero wird in eine berühmte Wrestling-Familie hinein geboren. Bereits mit drei Jahren steht er im Ring und wird von seinem Vater unterrichtet. Die Bekanntheit seiner Verwandten bringt jedoch auch enormen Druck mit sich. Guerrero schafft es, seinem Namen alle Ehre zu machen und in der Wrestling-Welt Erfolge zu feiern. Doch seine Karriere wird von Drogenproblemen überschattet und endet schließlich mit seinem viel zu frühen Tod. (ProSiebenMaxx)
09
Ricky „The Dragon“ Steamboat
Ricky „The Dragon“ Steamboat zählt seit den 70er Jahren zu den absoluten Legenden der Wrestling-Welt. In exklusiven Interviews berichtet der Sportler von seinem ereignisreichen Leben und blickt auf einige Highlights seiner Karriere zurück. (Text: ProSieben MAXX)
10
ECW
Extreme Championship Wrestling hat seinen Ursprung in den 90er Jahren in Philadelphia. Der Verantwortliche, Paul Heyman, greift die kulturellen Veränderungen in der Gesellschaft auf und sorgt in seiner neuen Liga für härtere und realere Kämpfe. ECW leitet eine Revolution in der Welt des Wrestlings ein, deren Auswirkungen bis heute zu spüren sind. (ProSiebenMaxx)
11
Rob Van Dam
Rob Van Dam beginnt seine Wrestling-Karriere in den 90er Jahren. Er wird Teil der ECW, wo er schon bald zu einem der bekanntesten Mitglieder aufsteigt. Doch das Leben des Sportlers wird auch von einigen Rückschlägen geprägt. In exklusiven Interviews blickt Rob auf sein Leben und seine professionelle Karriere zurück. (ProSiebenMaxx)
12
The Steiner Brothers
Die "Steiner Brothers" sind eines der bekanntesten Tag-Teams der Wrestling-Geschichte. In den 90er Jahren gewinnen die Brüder Rick und Scott nahezu jeden Titel in den amerikanischen Ligen und erzielen sogar Erfolge in Japan. Nach den zahlreichen Auszeichnungen als Duo, versucht Scott sein Glück als Solo-Kämpfer und gewinnt 2001 sogar den WCW World-Titel. (ProSieben Maxx)
13
The Miz
Der ehemalige Reality-Star Michael Mizanin mischt seit 2004 die Welt des Wrestlings auf. Anfangs hat er wenig Aussicht auf Erfolg, arbeitet sich im Laufe der Jahre aber zum absoluten Champion hoch, dem es Spaß macht, die Menschen zu provozieren. In exklusiven Interviews blickt der Sportler auf sein Leben und seine Karriere zurück. (ProSiebenMaxx)
14
15
Ted DiBiase
Bereits als kleines Kind kommt Ted DiBiase mit der Welt des Wrestlings in Berührung, da sowohl seine Mutter als auch sein Stiefvater bekannte Wrestler sind. In den 80er und 90er Jahren startet Ted als "The Million Dollar Man" durch und erzielt zahlreiche Erfolge. In exklusiven Interviews blickt der Sportler auf sein Leben und seine Karriere zurück. (ProSiebenMaxx)
16
Paul Heyman
Paul Heyman zählt zu den bekanntesten und einflussreichsten Personen in der Welt des Wrestlings. Bereits mit 15 Jahren ist er als Fotograf an der Seite des Rings tätig und steigt schnell zum Promoter und Manager auf. In den 90er Jahren ist er maßgeblich für die Gründung der ECW zuständig. In exklusiven Interviews blickt der erfolgreiche Geschäftsmann auf sein Leben und seine Karriere zurück. (ProSiebenMaxx)
17
Trish Stratus
Seit Anfang der 2000er spielt Trish Stratus eine entscheidende Rolle in der Welt des Wrestlings. Die ehemalige Medizinstudentin gehört zu den bekanntesten Frauen in der Sportart und hat die WWE Women's Championship sieben Mal gewonnen. In exklusiven Interviews blickt die Athletin auf ihre Karriere zurück. (ProSiebenMaxx)
18
Becky Lynch
Rebecca Quin alias Becky Lynch wächst in Irland auf und ist seit ihrer Kindheit Wrestling-Fan. Im Jahr 2002 steigt sie selbst das erste Mal in den Ring und erobert von dort an die Wrestling-Szenen Europas, Japans und Amerikas. Im Laufe ihrer Karriere holt sie mehrmals den Meistertitel der Frauen und feiert weltweite Erfolge. (ProSiebenMaxx)