Auf den ersten Blick ist Brokenwood ein ganz normales, ruhiges Städtchen auf dem Lande in Neuseeland. Die Menschen sind freundlich, das Gemeinschaftsgefühl ist groß. Es gibt einen Golfclub, regelmäßige Winzerfeste – eigentlich alles, was man erwarten würde... und ein paar Dinge, die man nicht erwarten würde, wie verborgene Geheimnisse, heimtückische Lügen und teuflische Morde. So kommt es nicht von Ungefähr, dass es Detective Senior Sergeant Mike Shepherd nach Brokenwood verschlägt. Der erfahrene Polizist – mit seinem 1971er Oldtimer und einer großen Leidenschaft für Country-Musik – wirkt zwar etwas zerknittert, ist aber scharfsinnig und verfügt über eine einzigartige Intuition. Seine Methoden sind äußerst unkonventionell, aber genau die richtigen, um die rätselhaften Mordfälle in Brokenwood zu lösen. Unterstützt wird er dabei von, DC Kristin Sims, einer entschlossenen und gewissenhaften Ermittlerin, die fast 20 Jahre jünger als das Auto ihres Chefs ist.
01
Mit Volldampf in den Tod
Mike und sein Team werden in eine Welt der viktorianischen Verkleidung und des Eskapismus entführt, als sie einen Mord bei der Brokenwood Steampunk-Veranstaltung untersuchen.
02
Mörderische Seiten
Der weltberühmte Krimiautor Jack Rudd besucht Brokenwood, um im örtlichen Buchclub eine Lesung aus seinem neuesten Roman zu halten – verlässt ihn jedoch nie und wird Opfer einer Mordmethode, die in seinem eigenen Buch beschrieben wird.
03
Tote Männer jagen nicht
Als am ersten Tag der Entenjagdsaison ein Tierschützer getötet wird, müssen Mike und das Team herausfinden, ob es sich um eine versehentliche Schießerei handelte oder um etwas Schlimmeres.
04
Tot und begraben
Einige bekannte Gesichter kehren zurück, als das Team einen verdächtigen Selbstmord im Frauengefängnis von Brokenwood untersucht.