Capital B - Wem gehört Berlin? (2023)

Capital B - Wem gehört Berlin?

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Deutschland • 2023
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Die Doku-Serie "Capital B" illustriert die Geschichte Berlins seit dem Mauerfall 1989. Schnell entwickelte sich die Vision einer pulsierenden Metropole, allerdings gibt es bis heute vielfältige Konflikte um die Zukunft dieser Mega-City. Wie wurde Berlin zur Stadt, wie wir sie heute kennen?

Originaltitel
Capital B - Wem gehört Berlin?
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Florian Opitz
FSK
0
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (5 Episoden)
Capital B. erzählt auf spannende und unterhaltsame Weise davon, wie Berlin nach dem Mauerfall über viele Umwege zu dem wurde, was es ist. Zur hippen Weltmetropole, in die es seit drei Jahrzehnten Künstler und Freiheitsliebende Menschen aus aller Welt zieht. Eine so noch nie dagewesene Stadtsoziologie.
01
Sommer der Anarchie
November 1989. Kaum ist die Berliner Mauer gefallen, versuchen alle, die Gunst der Stunde zu nutzen und zwischen Mauerbrachen, maroden Altbauten und den verlassenen Industrieanlagen eines untergegangenen Landes ihre Claims abzustecken.
02
Größenwahn
1991 wird der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen in Berlin wiedergewählt. Er und der Fraktionsvorsitzende der CDU, Klaus Landowsky, heimlicher Strippenzieher der Berliner Politik, träumen davon, Berlin wieder zur Weltmetropole zu machen.
03
Absturz
Die Westberliner Elite um Bürgermeister Eberhard Diepgen und den mächtigen Mann Klaus-Rüdiger Landowsky hat ihre Macht Mitte der 90-er Jahre zementiert und feiert sich selbst auf großen Festen in den Beton-Kathedralen der vielen Großbaustellen der Stadt. Doch der erhoffte Hauptstadt-Boom bleibt aus. Immobilienhaie und Großinvestoren haben sich verzockt.
04
Arm, aber sexy!
"Ich bin schwul und das ist auch gut so!" Nachdem der Berliner Bankenskandal das etwas verstaubte Machtduo Diepgen und Landowsky 2001 hinweggefegt und die Käseglocke von Berlin genommen hat, zieht mit dem charmanten und auch machtbewussten Klaus Wowereit ein neuer Stil in die Politik ein: Locker nach außen, aber knallhart in der Sache. Berlin muss "Sparen bis es quietscht!".
05
Die Stadt als Beute
Im letzten Jahrzehnt erobert das Kapital die Stadt. Während von New York aus eine Finanzkrise die Welt in Atem hält, passiert in Berlin zur Überraschung Vieler das Gegenteil. Die Stadt boomt. Endlich. Und zieht nicht nur Touristen, sondern auch Investoren aus aller Welt an und wird zum milliardenschweren Immobilieneldorado.