Lange stand sein Name weit oben auf der "Most Wanted"-Fahndungsliste des FBI: der Serienmörder und -vergewaltiger Rodney Alcala wagte es, sogar in einer TV-Datingshow auf Opferschau zu gehen.
Lange stand sein Name weit oben auf der "Most Wanted"-Fahndungsliste des FBI: der Serienmörder und -vergewaltiger Rodney Alcala wagte es, sogar in einer TV-Datingshow auf Opferschau zu gehen.
01
Im Jahr 1968 flieht Rodney Alcala nach New York, nachdem er ein achtjähriges Mädchen vergewaltigt hat und versuchte, es zu töten. Über Jahre arbeitete er in einem Camp für Kinder, ehe er entdeckt wurde und wieder nach Kalifornien flüchtete.
02
1977: In New York wird die Erbin Ellen Hover vermisst. Kurz darauf lässt sich Alcala in Kalifornien nieder und fängt bei der "Los Angeles Times" an. 1978 nimmt er an der Show "The Dating Game" und gewinnt ein Date mit einer Kandidatin.
03
Im Jahr 1979 verliert sich die Spur einer 12-Jährigen. Die Suche bleibt erfolglos, Tage später werden ihre Überreste gefunden. Alcalas ehemaliger Bewährungshelfer sieht die Wiederholung von "The Dating Game" und kann ihn überführen.
Hat Ihnen "Dating Death: Der Killer mit der Kamera" gefallen?