Die LottoKönige

SERIE • 3 Staffeln • Komödien • Deutschland • 2012
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Familie König, wohnhaft in einem Genossenschaftsbau in Essen-Steele knackt den Lottojackpot

Originaltitel
Die LottoKönige
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Dominic Müller
FSK
6
Untertitel
Nein
Besetzung
Waldemar Kobus, Sandra Borgmann, Max von der Groeben, Beate Abraham, Oliver Wnuk, Friederike Kempter, Katja Liebing, Matthias Komm, Eray Egilmez, Paul Faßnacht

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
Familie König lebt in der Genossenschaftssiedlung Essen-Steele ein ganz gewöhnliches Durchschnittsleben. Vater Rudi arbeitet als Fahrer für eine Geldtransportfirma, "Mutti" Claudia ist Hausfrau und hat nebenbei eine Putzstelle und Sohn Theo will Musical-Star werden. Doch eines Tages ist es mit dem Durchschnittsleben vorbei. Rudi, Claudia und "Omma" Helga, die im gleichen Haus Parterre wohnt, haben gemeinsam den Lotto-Jackpot geknackt. Die drei sind plötzlich um sagenhafte zwölf Millionen Euro reicher und würden es am liebsten so richtig krachen lassen.
01
Jackpott im Ruhrpott!
Die Königs sind eine ganz normale Familie. Doch dann gewinnen Vater Rudi – ein Geldtransportfahrer – seine Frau Claudia, Sohn Theo und Oma Helga 12 Millionen im Lotto.
02
Wohin mit der Kohle?
Rudi möchte einen Bargeldsafe, Claudia lieber eine Weltreise. Elfie belauscht im Treppenhaus Dr. Rössler und schlussfolgert, die Königs machen eine Familientherapie.
03
Zwei Kilo PS!
Rudi erfüllt sich einen Traum und lässt sein Auto aufmotzen, doch dann droht ihm wegen eines Verkehrsverstoßes der Führerscheinverlust. Dr. Rössler hat jedoch einen Plan.
04
Claudia kauft sich ein teures Haute-Couture-Kleid für eine Geburtstagsfeier. Rudi ist stinksauer; wie kann sie nur so verantwortungslos mit Geld umgehen?
05
Wer zahlt die Zeche?
Claudia will Elfie beim Abzahlen von Schulden helfen, doch Rudi weigert sich, eine so große Summe herauszurücken und damit die Enthüllung ihres Geheimnisses zu riskieren.
06
Schicht im Schacht?
Rudi und Claudia haben einen Streit, da Rudi ihr Spa-Wochenende vergessen hat. Also geht Rudi mit Kumpels einen trinken und beichtet ihnen den Lotteriegewinn.
2. Staffel 2 (6 Episoden)
Familie König lebt in der Genossenschaftssiedlung Essen-Steele ein ganz gewöhnliches Durchschnittsleben. Vater Rudi arbeitet als Fahrer für eine Geldtransportfirma, "Mutti" Claudia ist Hausfrau und hat nebenbei eine Putzstelle und Sohn Theo will Musical-Star werden. Doch eines Tages ist es mit dem Durchschnittsleben vorbei. Rudi, Claudia und "Omma" Helga, die im gleichen Haus Parterre wohnt, haben gemeinsam den Lotto-Jackpot geknackt. Die drei sind plötzlich um sagenhafte zwölf Millionen Euro reicher und würden es am liebsten so richtig krachen lassen.
01
Familie und andere Missverständnisse!
Rudi hat sich – betrunken wie er war – in der Nacht verplappert, und nun fordern seine verkaterten Kumpels Bülent, Helmes und Marek am Morgen ihren versprochenen Anteil vom Lottogewinn ein. Claudia beweist Nerven wie Drahtseile und lässt die drei ziemlich dumm dastehen. Dann klingelt Lottopsychologe Dr. Rüdiger Rössler bei den Königs und stellt ein Ultimatum: Er ist über beide Ohren verliebt und hat die Nacht mit Claudias Schwester Elfie verbracht, sie muss von den Millionen erfahren! Keine Lüge soll die frische Beziehung belasten. Rudi hört die Flöhe husten und ist überzeugt: Über die Liaison mit Elfie will sich Rössler nur bequem in der Millionärsfamilie einnisten und ans Geld. Claudia dagegen bangt um das gute Verhältnis zu ihrer Schwester. Der Zeitpunkt für die Wahrheit ist längst überschritten und so erscheint beiden einmal mehr absolutes Stillschweigen als die beste Wahl. Rudis Misstrauen gegenüber Rössler ist damit nicht vom Tisch. Im Gegenteil: Er packt den von Elfie abservierten Helmes bei seiner ramponierten Ehre und instruiert diesen, Konkurrent Rössler in die Flucht zu schlagen. Das will und will nicht gelingen, trotzdem gibt Rudi nicht auf, bis er sich sicher ist, endlich den ultimativen Beweis zu haben, der Rössler zweifelsfrei als Gigolo entlarvt.
02
Die üblichen Verdächtigen!
Um ein Haar hätte Sohn Theo seine Eltern beim Ruhrpott-Monopoly mit dem Notgroschen – echtes Geld aus dem Safe – erwischt. Im letzten Moment können Rudi und Claudia das Geld noch zurückstopfen, wobei eine Banderole mit 20.000 Euro unbemerkt hinter die Kommode fällt. Als Oma Helga tags darauf mal wieder heimlich die Wohnung putzt, verschwindet das Geld versehentlich im Staubsauger. Rudi und Claudia geraten über den Verlust des Geldes in Streit: Die Polizei einschalten geht nicht, denn dann müssten sie gestehen, woher sie so viel Geld haben. Also arbeitet Rudi eine Liste mit Verdächtigen ab, wobei er weder vor Familienmitgliedern zurückschreckt, noch sich scheut, seinen Dartkumpels Bülent, Helmes und Marek gehörig auf den Zahn zu fühlen. Claudias Sorge gilt derweil der drohenden Schließung der Agentur Besser. Sollte der erhoffte Auftrag für eine Baumarkt-Kampagne nicht zustande kommen, verliert sie ihre Putzstelle. Mit Rössler an ihrer Seite sorgt ein darauf von ihr erdachter Slogan zunächst nur für ein müdes Lächeln des Auftraggebers, aber ihre flapsige Replik auf seine herablassende Art liefert ihm dann die zündende Idee. Rudis Ermittlungen laufen derweil ins Leere, bis Oma Helga so nebenbei fallen lässt, dass sie in der Wohnung war. Rudi und Claudia in Panik: Denn der Staubsaugerbeutel ist inzwischen im Müll gelandet.
03
Eine sichere Bank?
Inflation und Eurokrise! Rudi will sich endlich um eine Geldanlage für seine und Claudias Lottomillionen kümmern! In der Bank gerät er an Privatkundenbetreuerin Lore Steiger, die von Filialleiter Bittstein massiv unter Druck gesetzt wird, Rudi König hochspekulative Papiere anzudrehen, wo vor allem der Bank satte Gewinne winken. Vollweib Lore beugt sich den angedrohten Sanktionen und setzt alles daran, Rudi ein Anlagengeschäft mit seltenen Erden und Traum-Renditen anzudrehen. Hannes Helmes, Drogeriemarktbesitzer und Ex-Geliebter von Elfie, will in den Kauf eines Ladenlokals investieren und droht Elfie mit der Eröffnung eines Konkurrenz-Billig-Friseur-Geschäfts. Rössler sucht schon Ladenlokale außerhalb von Steele, aber Elfie will ihre Heimat nicht aufgeben. Lore Steiger rückt unterdessen durch eine zufällige Begegnung mit Rudi in seiner Stammkneipe ihrem Provisionsziel ein Stück näher. Überzeugt, dass die Bankberaterin unseriös ist, bittet Claudia widerstrebend Helga um Prüfung der Unterlagen durch ihr Krösken Ex-Bankdirektor Scheffel. In letzter Minute stürmt Claudia die Bank und findet Rudi mit einer geständigen Lore Steiger im Arm. Rudi und Claudia drohen mit Abzug ihrer Millionen wenn Bittstein sich nicht auf ihre Forderungen einlässt, u.a. geht es auch um den Erwerb einer Immobilie.
04
Ziemlich beste Freundinnen?
Zur Überraschung von Rudi und Claudia steht plötzlich Theos erste Freundin Nora halb angezogen am Frühstückstisch. Während Rudi sich freut, dass er nun den lebendigen Beweis hat, dass sein Sohn nicht schwul ist, reagiert Claudia eher pikiert, was Rudis Mutter mit spitzen Bemerkungen auf Claudias Älterwerden quittiert. Fortan hat Claudia nur noch ein Ziel: beste Freundin von Nora zu werden und unter keinen Umständen eine olle Schwiegermutter, so wie Helga. In peinlichem Übereifer lädt Claudia auch noch Noras Eltern zum Essen ein, die durch Pfandhäuser zu Millionären geworden sind. Alle sind sauer und Claudias Staatsempfang der Familie Warnke mit Sushi Meister und Stehtischen beginnt entsprechend frostig. Das Eis bricht und alle greifen erleichtert zu, als Oma Helgas Frikos und Bier auf den Tisch kommen und man gemütlich drum herum sitzt. Und als klar wird, dass Noras Eltern das Musicalstudium ihrer Tochter nicht gutheißen, weil sie später einmal die Firma ihres Vaters übernehmen soll, kann Claudia endlich auch bei Nora punkten und ihr beistehen, wie eine Freundin oder eine tolle Schwiegermutter. Rüdiger hat unterdessen einen Wohnungsschlüssel von Elfie erhalten und daraus geschlossen, bei ihr einziehen zu dürfen. Elfie ist in Panik: Sie liebt Rüdiger von ganzem Herzen, aber sein Ordnungswahn und seine Pingeligkeit machen sie wahnsinnig.
05
Pennen auf Pump!
Claudia will unbedingt ein neues Schlafzimmer und, ganz zufällig, bricht bei den Königs das Bett zusammen. Aber wie das Geld für eine so teure Investition erklären! Damit ihre Tarnung nicht auffliegt, kaufen Rudi und Claudia die Möbel offiziell auf Raten. Und Selfmade-Man Rudi beschließt zudem, das Schlafzimmer selbst aufzubauen, auch um hier demonstrativ Kosten zu sparen. Derweil sucht Oma Helga mit Theos Unterstützung im Internet einen Mann. Sehr zum Missfallen von Rudi, der zudem befürchtet, dass seine Mutter als Millionärin leichte Beute für schwere Jungs ist. Kaum ist das Schlafzimmer vor der Haustür abgeladen worden, verliert Rudi den Überblick und überwirft sich mit Theo, nachdem er ihm die Schuld am Crash von Claudias heiß geliebter alter Spiegelkommode gibt. Rösslers Versuch, Rudi mit Rat, Tat und Elektrotacker zu helfen, enden vorübergehend in der Notaufnahme des Krankenhauses. Erst mit Hilfe von Helgas neuester Internetverabredung, einem pensionierten Sargtischler, gelingt der Schlafzimmeraufbau doch noch, was er Claudia am Abend dann verschweigt. Und aus gutem Grund geht auch Claudia erst einmal über Rudis kleine Schummelei hinweg.
06
Alles auf Anfang?
Theos 18. Geburtstag steht vor der Tür. Und dann - so die Absprache zwischen Rudi und Claudia - soll auch er endlich erfahren, dass er Lottomillionär ist. Doch Rudi glaubt, seinem Sohn könne das viele Geld zu Kopf steigen, und Claudia hat Angst, dass sich Theo sofort eine eigene Wohnung sucht. So überlegen beide, wie sie ihr Versprechen nicht einhalten müssen. Helga hat dafür kein Verständnis: Theo ist Mitglied der Tippgemeinschaft und hat als Volljähriger Anrecht auf seinen Anteil. Rudi sucht psychologischen Beistand bei Rössler, aber der braucht im Augenblick selbst Hilfe: Elfie glaubt nämlich, er betrachte sie als intellektuell unterlegen. Ein Missverständnis, dass den ultimativen Gegenbeweis von ihm fordert! Nach einigen Diskussionen um die Party soll Theos Geburtstag im Hause König gefeiert werden. Rössler schlägt vor, bei dieser Gelegenheit gleich allen die Wahrheit zu verkünden: Endlich tabula rasa machen. Doch sind die Königs wirklich bereit für ein neues Leben als Millionäre? Auf der Party setzt Rudi gerade mit seiner Offenbarungsrede an, da reißt Rössler, der sich Mut angetrunken hat, das Mikrofon an sich und macht Elfie vor allen Gästen einen Antrag. In diesem Tohuwabohu zieht Theo seine überraschten Eltern zur Seite und beschwört sie, nicht über den Lottogewinn zu sprechen.
3. Staffel 3 (6 Episoden)
Familie König lebt in der Genossenschaftssiedlung Essen-Steele ein ganz gewöhnliches Durchschnittsleben. Vater Rudi arbeitet als Fahrer für eine Geldtransportfirma, "Mutti" Claudia ist Hausfrau und hat nebenbei eine Putzstelle und Sohn Theo will Musical-Star werden. Doch eines Tages ist es mit dem Durchschnittsleben vorbei. Rudi, Claudia und "Omma" Helga, die im gleichen Haus Parterre wohnt, haben gemeinsam den Lotto-Jackpot geknackt. Die drei sind plötzlich um sagenhafte zwölf Millionen Euro reicher und würden es am liebsten so richtig krachen lassen.
01
Mama allein zu Haus!
Theo hat sich entschieden auszuziehen. Jetzt hat Claudia Angst, ihren Sohn zu verlieren. Also sabotiert sie kurzerhand seinen Termin mit dem Makler.
02
Herzrasen
Schock für Rudi: Die renommierte Kardiologin Prof. Dr. Harsch von der Zechenklinik Essen diagnostiziert, dass sein viel zu großes Herz nicht mehr lange schlagen wird. Klinisch sei er schon so gut wie tot. Für Rudi steht fest: die Familie soll davon nichts erfahren. Doch Rudi fällt es wie üblich schwer, ein Geheimnis für sich zu behalten, so dass Claudia hellhörig wird: Wieso macht er plötzlich keine Szene mehr wegen Claudias teuren Luxus-Schnäppchen! Und was zum Teufel sucht er nachts im Keller? Und so bleibt Rudi nicht lange alleine mit seiner traurigen Gewissheit - Claudia, Theo und Elfie sind am Boden zerstört. Nur Rüdiger sieht klar: Frau Prof. Dr. Harsch scheint da etwas verwechselt zu haben.
03
Kinderüberraschung?
Claudia glaubt schwanger zu sein und freut sich sehr. Rudi hält den Gedanken, noch ein Kind in die Welt zu setzen, für komplett abwegig: Claudia sei doch viel zu alt für ein Baby! Da ist Zoff geradezu vorprogrammiert. Elfie und Rüdiger hingegen sind sich - in jeder Hinsicht - wieder näher gekommen. Und so vermutet Elfie ebenfalls, dass sie schwanger ist. Die Schwestern brauchen Gewissheit. Mist nur, dass Wochenende ist und die Apotheken geschlossen. Da hilft nur noch ein Einbruch! Derweil sitzen Rudi und Rüdiger im ?Golombek?. Der eine schmeißt Lokalrunden auf seine unfreiwillige zukünftige Vaterschaft, der andere trinkt sich Mut an. Und tatsächlich wird einer der beiden bald Vater.
04
Wer nichts wird, wird Wirt!
Rudi ist jetzt arbeitsloser Millionär, aber er und Claudia haben unterschiedliche Zukunftspläne. Auch Macho Rüdiger und Elfi haben wieder Probleme.
05
Ein Anfang und ein Ende?
Dank einer Eingebung Claudias findet Rudi seine neue Berufung: Zusammen mit Kumpel Bülent gründet er einen Kurierdienst. Prompt vergisst er darüber seinen 20. Hochzeitstag. Claudia flüchtet eingeschnappt zum Frustshoppen auf die Düsseldorfer KÖ. Dort lernt sie in einer Bar Phil kennen. Sohn Theo hatte einen One-Night-Stand in der elterlichen Wohnung. Claudia hält ihm eine Standpauke, obwohl sie sich seit der Begegnung mit Phil ebenfalls ?gefährdet? fühlt. Als ein weiterer Annäherungsversuch mit Rudi kläglich scheitert, trifft sich Claudia erneut auf einen Cocktail mit Phil. Die Bar ist zeitgleich auch Ziel von Theo und seiner Freundin, die um Theos Fehltritt (noch) nicht weiß. Und ausgerechnet auf die Düsseldorfer KÖ führt auch der erste Kurier-Auftrag der neuen Firma BüRu.
06
Bis dass der Tod euch scheidet …
Rudi ist fassungslos, seine Claudia knutscht fremd. Wütend packt er seine Sachen und zieht ins Kurierbüro. Da trifft unerwartet Oma Helgas ?Lebensabschnittsgefährten? Scheffelchen beim Schäferstündchen der Schlag. So müssen Claudia und Rudi sich wohl oder übel gemeinsam um die Trauerfeier kümmern. Als Rudi endlich wieder auf Claudia zugehen will, erwischt er sie erneut mit Phil und zieht daraus falsche Schlüsse. Auf der Trauerfeier von Horst Scheffel kommt es fast zum Eklat ? dann aber doch zur Versöhnung-. Und die wieder vereinten Königs vergessen vor lauter Liebe, dass ihr Lottogewinn noch immer geheim ist. Auf dem Weg zum Grab verplappern sie sich ausgerechnet vor Elfie, die als einzige nichts von dem Jackpot wusste. Das nächste Familiendrama ist vorprogrammiert.